Neckarelz: Blackout besiegelt Niederlage

HA Neckarelz – Bad Wimpfen 30:33
 
 
 
 
 Neckarelz. (pm) Am vergangenen Sonntag hatten die Herren der HA Neckarelz mit den Stauferbären aus Bad Wimpfen einen direkten Konkurrenten aus dem unteren Teil der Tabelle zu Gast.
 
 Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste, die bereits in der ersten Spielminute zwei Treffer setzen konnten. Erst danach kam auch die HA langsam ins Spiel und war ihrerseits erfolgreich. Bis zum 7:9 nach gut 15 gespielten Minuten sollte dieser Vorsprung Bestand haben, ehe die Gäste noch einen weiteren Treffer draufpacken konnten.
 
 Grund genug für Coach Schupp zur Auszeit zu greifen. Diese taktische Unterbrechung schien der Heimmannschaft den notwendigen Weckruf zu vermitteln. In der Abwehr wurde nun deutlich besser zusammengearbeitet und im Angriff konnte der stark agierende Robin Liegler immer öfter die Lücke im Deckungsverband der Gäste nutzen. Binnen zehn Minuten wurde so das Ergebnis auf 12:12 ausgeglichen.
 
 Bis zur Halbzeit entwickelte sich dann ein Kopf an Kopf Rennen, welches die Gastgeber kurz vor dem Pausenpfiff mit dem Treffer zum 15:14 in ihre Richtung biegen konnten.
 
 Nach der Pause zeigte sich die HA wie verwandelt. Binnen kurzer Zeit wurde der knappe Vorsprung beim 23:16 auf sieben Treffer ausgebaut (39. Minute). Hierbei zeigte sich vor allem Neuzugang Tassilo Kloos besonders treffsicher.
 
 Was sich dann aber in den letzten 20 Minuten auf Neckarelzer Seite abspielte ist auch mit etwas Abstand nicht nachvollziehbar. Wie auf Knopfdruck wurden die zuvor gezeigten Tugenden „Kampf in der Abwehr“ und „konsequente Chancenverwertung“ über Bord geworfen.
 
 Im Angriff wurde ein ums andere Mal zu überhastet abgeschlossen und in der Abwehr ein individueller Fehler nach dem anderen begangen. Auch die zweite Auszeit konnte an dieser Entwicklung nichts mehr ändern. Bereits nach 48 Minuten waren die Gäste wieder auf Augenhöhe und wenig später schon vorbeigezogen.
 
 Euphorisiert durch diese Aufholjagd spielten sich die Gäste in einen Rausch und nutzten den Blackout auf Neckarelzer Seite schonungslos aus, um die beiden Punkte aus der Fremde zu entführen. Final leuchtete nach wechselhaften 60 Minuten ein 30:33 von der Anzeigetafel.
 
 Für Neckarelz:
 Tobias Rüdele (Tor); Tassilo Kloos (4), Dominik Herbst (1), Stefan Bürgermeister, Michael Brauch (1), Robin Liegler (6), Marius Galm (2), Johannes Riedinger, Christoph Bechtold (2), David Jax (2), Matthias Halder (10/4), Marco Liegler (2)
 
 Für Bad Wimpfen:
 Stephan Pfirmann, Christian Schellhas (beide Tor); Kevin Ordax Romero (2), Sebastian Magnor (1), Felix Kerber, Malte Kreuzer, Thomas Weyhing (5),Marwin Bauer (8), Leif Bauer, Sebastian Gehres (2), Kevin Kainer (12/8), Nico Thoben (3)

Von Interesse