Gundelsheim: Diebesgut sichergestellt

Beute im Wert von 1.200 Euro
 

 
 


 
 Gundelsheim. (ots) Regelrecht auf Beutezug waren drei mutmaßliche
 Ladendiebe am Samstag in Gundelsheim. Ein Zeuge verständigte gegen
 15.45 Uhr die Polizei, da ihm ein Renault Megane mit ausländischen
 Kennzeichen aufgefallen war. Der PKW war in der Sudetenstraße
 abgestellt und wurde in unregelmäßigen Abständen von drei
 verschiedenen Männern aufgesucht. Zudem schien es, als würden die
 Unbekannten die Häuser fotografieren und die Gegend ausspionieren.
 Beim Eintreffen einer Streife war der Renault bereits weg. Eine
 weitere Streife entdeckte das Fahrzeug auf der Bundesstraße 27 in
 Neckarzimmern und stoppte es. Im Inneren saßen zu dieser Zeit drei
 Männer im Alter von 31 und 34 Jahren. Bei einer Überprüfung stellten
 die Polizisten fest, dass im Kofferraum des Wagens zahlreiche
 Plastiktüten mit allerhand verschiedenen Waren transportiert wurden.
 Es handelte sich haupstächlich um Tabakwaren, elektrische
 Zahnbürsten, Süßigkeiten, Kaffee sowie Champagner im Wert von etwa
 1.200 Euro. Einen Kaufbeleg konnten die drei Männer nicht vorweisen. Wie sich bei den darauffolgenden
 Ermittlungen herausstellte, waren die Waren offenbar aus einem
 Gundelsheimer Supermarkt gestohlen worden, weshalb sie von der
 Polizei sichergestellt wurden. Die Tatverdächtigen, die bereits wegen
 Eigentumsdelikten im Bundesgebiet in Erscheinung getreten sind,
 wurden nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen auf freien Fuß
 entlassen. Eine Anzeige folgt.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]