Mosbach: Jetzt ist Ankommen angesagt

Johannes-Diakonie: Jugendliche und junge Erwachsene haben Wohnangebot in der Mosbacher Altstadt bezogen

Mosbach. (pm) Außen sieht es noch nach Baustelle aus. Doch im Neubau in der Carl-Theodor-Straße werden schon die Umzugskartons ausgepackt. 21 junge Bewohner der Johannes-Diakonie Mosbach sind hier kürzlich eingezogen. Und sie sind begeistert von ihrem neuen Zuhause. „Mir gefällt, dass mein Zimmer jetzt viel größer ist“, erzählt einer von ihnen. So konnte er sich den Wunsch nach einem größeren Bett erfüllen.

Auf drei Etagen leben die Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf in betreuten Wohneinheiten zusammen. Im Erdgeschoss gibt es außerdem einen großen Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten. Alle Räume hat die Johannes-Diakonie vom Eigentümer des Gebäudes angemietet.

Die verantwortlichen Mitarbeiter der Johannes-Diakonie, Jürgen Roßnagel und Volker Schmidt, erhoffen sich viel von dem Umzug. Dank der zentralen Lage des Gebäudes kann sich die Wohngemeinschaft nun besser selbst versorgen. Denn um Einkaufen, Putzen, Waschen und andere Alltagsangelegenheiten kümmern sich die Bewohner unter Anleitung weitgehend selbst. „Dieses Fordern und Fördern hat den Zweck, später einmal möglichst eigenständig leben zu können“, erklärt der zuständige Bereichsleiter der Johannes-Diakonie, Jürgen Roßnagel. Der Umzug war bereits ein gutes Training. „Die Bewohner waren von Beginn an mit eingebunden und haben beim Ein- und Auspacken geholfen“, berichtet Volker Schmidt.

Jetzt möchte das Mitarbeiter-Team der Johannes-Diakonie mit den Bewohnern den Umzug abschließen. Denn noch stehen an vielen Stellen Gepäck und Kartons. Teilweise müssen noch Möbel aufgebaut und Wände gestaltet werden. Als nächsten Schritt möchte Schmidt die neuen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung nutzen. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Jugendhaus, das viele Bewohner regelmäßig besuchen. Auch zu Vereinen sollen Kontakte aufgebaut werden. So ist der Umzug zwar vorbei, aber bis alle wirklich im neuen Zuhause angekommen sind, wird es noch eine Weile dauern.

 151120 Einzug Carl Theodor Strasse

Umzug geschafft: Bewohner und Mitarbeiter können es sich im Wohnzimmer schon gemütlich machen. (Foto: pm)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]