SC Klinge Seckach – FC Germania Meckesheim/Mönchzell 1:1
(Foto: privat) Großeicholzheim(pm) Die Heimelf startete von Beginn an mit großem Tempo, war drückend überlegen und erspielte sich zahlreiche Torgelegenheiten. Der hochverdiente und überfällige Führungstreffer gelang in der 31.Spielminute dann Mira Sauter. Bis zur Halbzeit konnte die Heimelf trotz „Einbahnstraßenfußball“ die Führung nicht ausbauen, zu viele gute Gelegenheiten blieben ungenutzt.
Werbung
Direkt nach Wiederbeginn kamen die Gäste durch eine kurze Unachtsamkeit erstmalig vor das Klinge Tor und zur allgemeinen Überraschung zum 1:1 Ausgleich. Die SCK Mädels mussten sich gute zehn Minuten sichtbar von dieser „kalten Dusche“ erholen, um dann gegen eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft aus Meckesheim-Mönchzell ihrerseits den Kampf anzunehmen. So kam es zu weiteren hochkarätigen Chancen, eine davon nach 60. Minuten aus kurzer Distanz, als Mira Sauter beinahe Ihren zweiten Treffer erzielt hätte. Weiter ging es Zug um Zug vor das Gästetor, diese konnten sich nur noch einmal vom Druck befreien um mit einem gut vorgetragenen Konter nach 77. Minuten das Klinge-Tor nur knapp zu verfehlen. Dennoch waren es klar die Seckacherinnen, die auch beste Gelegenheiten zur längst überfälligen Führung nicht nutzen. Ein Foulelfmeter nach 81 Minuten wurde von der Germania-Keeperin pariert und einem direkt verwandelten indirekter Freistoß blieb ebenso wie einem Abseitstor die Anerkennung versagt.
So fühlte sich der erste Punkt der bislang recht unglücklich verlaufenden Saison nicht als Punktgewinn, sondern für die Klinge Mädels eher wie eine Niederlage an. Dennoch gab es viel Positives zu erkennen, vor allem die ersten 45 Minuten zeigten eindrucksvoll auf, welches Potential in diesem noch recht jungen Team steckt.
Werbung
Für den SCK spielten: Aileen Piecha, Sara Lenz, Michaela Somogy, Julia Ried, Christina Wessely, Laura Kraft, Tessa Maßholder, Mira Sauter, Jana Holder, Lena Eiffler, Luisa Kowarik, Nele Kirsch, Sabrina Knüll, Jana Ackermann und Verena Thoma.
Foto für Soziale Medien verfremdet, auf NOKZEIT erkennbar. (ots) Mit einem Lichtbild fahndet die Polizei nach der 30-jährigen Ulrike W. Die Frau wird seit Mittwochmorgen vermisst, [...]
Leopardgeckos im Zoo Heidelberg. (Foto: Zoo Heidelberg) Faszinierend gefleckter Neuzugang im Zoo Heidelberg (pm) Im Terrarien-Raum im kleinen Affenhaus ist Mitte Februar eine neue, besonders [...]
Der Aurorafalter überwintert als Puppe und ist ein Frühstarter bei der Eiablage im Frühjahr. (Foto: NABU/Martin Feucht) Mit dem großen Aufräumen im Garten warten und [...]
3. September 2017jhSportKommentare deaktiviert für Verdienter Punkt für Waldbrunner Spielgemeinschaft
SG Allfeld/Billigheim-SG Dielbach/ Strümpfelbrunn 2:2 (2:1) (mm) Einen mehr als verdienten Auswärtspunkt nahm die SG Dielbach/Strümpfelbrunn aus Allfeld mit. Das […]
Präsidium komplettiert und Mitglieder geehrt (Foto: pm)(lm) 91 Mitgliedsvereine mit insgesamt 3.660 Aktiven und 5.714 passive Mitglieder bilden das Fundament […]
Vorstandsvorsitzender der Stiftung Ekkehard Saueressig und Stiftungsvorstand Gunter Mayer übergeben den Schlüssel an Bürgermeister Jan Frey. (Foto: pm)Schönbrunn. (pm) Ein […]