Heimsieg der Obrigheimer Gewichtheber

Obrigheimer Gewichtheber überzeugen gegen Aufsteiger SC Pforzheim mit 3:0-Punkten

Obrigheim. Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse stellten sich die Obrigheimer Gewichtheber gut vorbereitet zum ersten mal dem heimischen Publikum gegen den Aufsteiger SC Pforzheim vor. Obwohl man im Vorfeld mit einem leichten Sieg rechnen konnte, gingen die SVO-Heber sehr couragiert ans Werk und bezwangen die Gäste mit 786,0 : 514,0 Relativpunkten. Der Aufsteiger aus Pforzheim zeigte guten Gewichthebersport, die Heber müssen sich aber noch an die raue Luft in der 1. Bundesliga gewöhnen.

Auf Obrigheimer Seite startete der erste Block mit zwei Fehlversuchen des Youngsters Yannik Staudt. Mit 105 Relativpunkten nach dem Stoßen war die Mannschaftsleitung mit dem 17-Jährigen mehr als zufrieden. Hervorzuheben ist der Einstand von Ion Lubirca, der mit 140 Relativpunkten einen souveränen ersten Wettkampf in der Neckarhalle ablieferte. Auch Adrian Müller hatte keinen Fehlversuch und steuerte 121 Punkten zum Gesamtergebnis bei.

Im zweiten Block trat der zweite Neuzugang auf die Bühne. Marius Öchsle überzeugt mit nur einem Fehlversuch und 125 Relativpunkten. Er kann zu einer Verstärkung für das Obrigheimer Team werden. Gewohnt sicher agierte in seinem 50. Wettkampf für Obrigheim der Motivator Jakob Neufeld, der sechs blitzsaubere Versuche auf die Heberbühne zauberte und dafür 140 Relativpunke gutgeschrieben bekam. Den Abschluss auf Obrigheimer Seite bildete Olympiateilnehmer Nico Müller, der den sicheren Gesamtsieg mit der Tagesbestwertung von 155 Punkten vervollständigte.

Die Obrigheimer Mannschaft scheint auf einem guten Weg zu sein, um im Dezember in Speyer ein ernsthafter Gegner zu sein.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse