Mannheim. (pm) In der Region Rhein-Neckar sind in der
Vorweihnachtszeit Betrüger unterwegs. Die Betrugsmasche betrifft Rechnungen
per Post, die scheinbar von bekannten Unternehmen oder Behörden versendet
wurden. Auch sind Rechnungen per Mail betroffen, deren Anhänge zudem
virenverseucht sind. Daher weist die Industrie- und Handelskammer (IHK
Rhein-Neckar) darauf hin, dringend die Absender von solchen Mails zu
prüfen. Die Fake-Rechnungen sind oft anhand von Bankverbindungen von
Ländern außerhalb der EU zu erkennen. Bankcodes sollten deshalb vorab über
das Internet geprüft werden. Betroffene Empfänger von E-Mails oder
Schreiben sollten Strafanzeige stellen.