Nachbarn löschen brennendes Vordach

Waldkatzenbach. Am Mittwoch, gegen 12:15 Uhr, wurden die Abteilungswehren Waldkatzenbach, Strümpfelbrunn und Mülben wegen eines Brandes in der Katzenbuckelstraße, in Waldkatzenbach alarmiert. Gemeldet wurde ein brennendes Vordach.
 
 Als die Einsatzkräfte am Einsatzort ankamen war der Brand bereits durch aufmerksame Nachbarn weitestgehend abgelöscht. Von den Einsatzkräften wurden die restlichen Glutnester mittels Kleinlöschgerät abgelöscht und das Gebäude sowie der angrenzende Dachbereich kontrolliert.
 
 Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der aufmerksamen Nachbarn würde größerer Schaden verhindert, ist die Feuerwehr überzeugt.
 
 In diesem Zusammenhang bitte die Feuerwehr die Bevölkerung um Mithilfe. Wenn möglich sollten Unterflurhydranten während dieser Jahreszeit von Schnee befreit werden damit diese im Einsatzfall schnell gefunden und zur Brandbekämpfung genutzt werden können.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]