
Die 112 ist eine Kurzwahlnummer, über die in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdienste erreicht und alarmiert werden können.
Am 11. Februar wird europaweit auf den „Europäischen Tag des Notrufs 112“ hingewiesen. Dieser wurde 2009 durch das Europäische Parlament, den Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission eingeführt, um den Euronotruf bekannter zu machen.
„Der 11. Februar bietet uns eine gute Gelegenheit, einerseits auf die Notrufnummer 112 hinzuweisen, zum anderen aber auch die wertvolle Arbeit unserer Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdienste im Neckar-Odenwald-Kreis zu würdigen“, so der Kreisvorsitzende der Europa-Union, Fabian Berger.
Nur jeder fünfte Deutsche wisse, so der Vorsitzende weiter, dass der Notruf 112 europaweit gilt. Damit liegt Deutschland europaweit auf dem viertletzten Platz in der EU, was zur Folge hat, dass über 80 Prozent der Deutschen nicht wissen, dass sie auch im Ausland die Vorteile des lebensrettenden Euronotrufs 112 nutzen könnten.