Ein Europa – eine Notrufnummer

Symbolbild - Sonstiges

Die 112 ist eine Kurzwahlnummer, über die in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdienste erreicht und alarmiert werden können.

Werbung
Am 11. Februar ist Europäischer Tag des Notrufs 112. „Der Euronotruf ist ein praktischer Beleg für die Einheit Europas“, so der Vorsitzende der Europa-Union im Kreisverband Neckar-Odenwald, Fabian Berger. ** 
Am 11. Februar wird europaweit auf den „Europäischen Tag des Notrufs 112“ hingewiesen. Dieser wurde 2009 durch das Europäische Parlament, den Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission eingeführt, um den Euronotruf bekannter zu machen.

„Der 11. Februar bietet uns eine gute Gelegenheit, einerseits auf die Notrufnummer 112 hinzuweisen, zum anderen aber auch die wertvolle Arbeit unserer Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdienste im Neckar-Odenwald-Kreis zu würdigen“, so der Kreisvorsitzende der Europa-Union, Fabian Berger.

Nur jeder fünfte Deutsche wisse, so der Vorsitzende weiter, dass der Notruf 112 europaweit gilt. Damit liegt Deutschland europaweit auf dem viertletzten Platz in der EU, was zur Folge hat, dass über 80 Prozent der Deutschen nicht wissen, dass sie auch im Ausland die Vorteile des lebensrettenden Euronotrufs 112 nutzen könnten.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]