Neckarsulm: Motorradunfälle – ein Verletzter

(ots) Die ersten Sonnenstrahlen und frühlingshafte Temperaturen lockten am Mittwoch zahlreiche Motorradfahrer auf ihre Maschinen. Bei mindestens zwei von ihnen währte die Freude aber nur kurz, da der ersten Ausfahrt ein abruptes Ende gesetzt wurde.

Werbung
Auf der Kreisstraße 2000 zwischen Neckarsulm und Bad Friedrichshall war ein 77-Jähriger mit seinem Audi A2 unterwegs und wollte nach links in Richtung B27 abbiegen. Er entschied sich im letzten Moment jedoch anders und fuhr wieder nach rechts auf die Durchgangsfahrbahn. Dort übersah er jedoch einen 57-Jährigen, der mit seiner Yamaha FJR unterwegs war. Der Motorradfahrer versuchte auszuweichen, verlor dabei die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden dürfte etwa 3.000 Euro betragen.

Auf seiner Honda FR-V war ein weiterer Biker gegen 15 Uhr in Neckarsulm unterwegs. Er fuhr von der Spitalstraße in den Kreisverkehr und beachtete dabei den Audi A4 eines 56-Jährigen offenbar nicht. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von zirka 6.000 Euro.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]