Ravenstein: Auto von der Fahrbahn abgekommen

Zwei Schwerverletzte

(ots) Zwei schwerverletzte Personen und Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am frühen
Sonntagmorgen bei Ravenstein.

Werbung
Gegen 5.20 Uhr kam ein 46-Jähriger mit seinem Pkw BMW in der Ortsmitte Oberndorf im Bereich einer
Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Der Mann fuhr anschließend trotz beschädigtem Vorderrad in Richtung Ballenberg weiter. Nach gut einem Kilometer Fahrtstrecke, bei der der BMW mehrfach nach rechts und links von der Fahrbahn abkam und dabei mehrere Leitplanken beschädigte, kam er in einer langgezogenen Linkskurve erneut nach rechts von der Straße ab, fuhr eine Böschung hinauf und prallte gegen zwei Bäume. Dadurch wurde das Fahrzeug um etwa 180 Grad gedreht und kam entgegen der Fahrtrichtung teils auf der Fahrbahn, teils im Grünstreifen zum Stehen. Der Fahrer und seine 48-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt, die im Fahrzeug eingeklemmte Frau musste zudem von der Feuerwehr befreit werden. Der Fahrer stand deutlich unter Alkoholeinwirkung, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde. Die Feuerwehr Ravenstein war mit fünf Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften an der Unfallstelle.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]