
Tag der offenen Tür am Standort Mosbach
Nicht nur die überlebensgroßen, zum Teil begehbaren Organmodelle versprechen spannende Einblicke beim „Tag der offenen Tür“ am Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken. (Foto: Fa. Biopowers E-motion)
Mosbach. (pm) 18 Vorträge und Führungen, über 20 Informationsstände und dazu überlebensgroße, zum Teil begehbare Organmodelle: Der Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken öffnet am Sonntag, den 02. April, von 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr, die Türen und verspricht ein informatives Programm.
Nach der Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Dr. Achim Brötel und die Klinikleitung halten die Chefärzte im Halbstundentakt Kurzvorträge über ausgewählte Themen der jeweiligen Fachbereiche. Von der richtigen Narkose, über Bluthochdruck und Arthrose bis hin zu Burnout und Depression werden eine Vielzahl an Themen abgedeckt und anschließend die Fragen der Zuhörer beantwortet. Zukünftigen Eltern und allen Interessierten erläutert der neue Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Winfried Munz zudem, wie die Arbeit in einer modernen Frauenklinik abläuft.
Nicht weniger groß ist das Angebot an den Aktionsständen: Erworben werden kann ein Wickelzertifikat und werdende Väter dürfen, als ganz besonderes Angebot, unter ärztlicher Anleitung einen Ultraschall ihres Kindes durchführen. An weiteren Ständen bieten Klinikmitarbeiter beispielsweise einen Medizin-Check-up an, zeigen den aktuellen Wissensstand bei asthmatischen Erkrankungen auf und führen mit Senioren spezielle Tests durch, die, passend zu einem entsprechenden Vortrag, das Sturzrisiko im Alltag einschätzen helfen.
Für Kinder wiederum steht die beliebte Teddybären-Ambulanz zur Verfügung, wo mitgebrachte Kuscheltiere verarztet werden. Jugendliche können sich über die Ausbildungsberufe an den Neckar-Odenwald-Kliniken informieren. Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag gesorgt. Die Pflegeschülerinnen und -schüler des Bildungsinstituts für Gesundheits- und Krankenpflege bieten zudem in einem Schüler-Café Kaffee und Kuchen. Der Erlös geht an die neue Palliativstation am Standort Buchen.
„Wir laden Sie herzlich ein, sich an dem Tag umfassend zu informieren. Sie werden nicht nur jede Menge Tipps für Ihre Gesundheit und viele spanende Einblicke bekommen, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, mit Klinikmitarbeitern aller Bereiche ins Gespräch zu kommen“, unterstreichen Geschäftsführer Norbert Mischer und Dr. Brötel im Vorfeld des Tages. Das komplette Programm ist unter www.neckar-odenwald-kliniken.de abrufbar.
Öffnet am 2. April weit die Türen: Der Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken. (Foto: pm)