„Jugendarbeit eine wichtige Aufgabe des Volksbunds“

Gespräch mit Oberbürgermeister Michael Jann


(Foto: pm)
Mosbach. (pm) In dem Pressegespräch anläßlich des Benefizkonzerts am 25. April betonte Oberbürgermeister Michael Jann, daß er die Friedens- und Bildungsarbeit des Volksbunds für eine wichtige Aufgabe halte. Gerade Jugendliche sollten nicht vergessen, daß 70 Jahre Friede in Deutschland und Europa keine Selbstverständlichkeit sei. Die Folgen von Krieg und Gewalt zu vermitteln, würde der Volksbund in beispielhafter Art und Weise durchführen, was ihm auch ein Anliegen sei. Von daher habe er gerne die Schirmherrschaft für das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Ulm in der Alten Mälzerei übernommen.

Harald Weber vom Heeresmusikkorps Ulm stellte in dem Gespräch das Orchester grundsätzlich wie auch konkret das Programm für den Abend in Mosbach vor. Vom klangvollen Marsch bis zur modernen Pop-Hymne, von Gioacchino Rossini und Robert Stolz bis zu James Bond Melodien: Wenn am 25. April um 19.30 Uhr das Heeresmusikkorps Ulm in der Alten Mälzerei in Mosbach gastiert, bringt das rund 50-köpfige sinfonische Blasorchester unter Leitung seines Dirigenten, Oberstleutnant Matthias Prock, ein denkbar abwechslungsreiches Konzertprogramm mit.

Werbung
Der Vorverkauf läuft, nummerierte Karten sind für 16,00 € bei der Mosbacher Tourist Information unter der Tel. Nr. 06261 / 9188-0 und in Eberbach beim Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., Bahnhofstraße 9, unter der Tel. Nr. 06271 / 9 45 63 55 erhältlich. Restkarten sind an der Abendkasse für 18,00 Euro zu erwerben.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre und als gemeinnützig anerkannte Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Dabei sind die von uns gepflegten Kriegsgräberstätten im Ausland nicht nur individuelle Gräber, sondern auch Mahnmale für den Frieden. Denn als Friedensorganisation ist es seine Aufgabe, gerade heutzutage an die Folgen von Krieg und Gewalt zu erinnern.

Nicht ganz so bekannt ist, dass die Pflege und der Erhalt von Kriegsgräberanlagen einhergehen mit einer intensiven Jugend- und Friedensarbeit. Dies alles mit dem Ziel, einen Beitrag für Frieden und Verständigung zu leisten. Für seine Jugendarbeit erhielt der Volksbund im Herbst 2014 den Preis des Westfälischen Friedens.
Auch wenn der Volksbund seine gemeinnützige Arbeit im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland ausübt, so finanziert er sich doch zum größten Teil über Spenden und Zuwendungen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]