22-Jähriger tot aus Main geborgen

_(pm)_Am Mittwochnachmittag war im Main ein männlicher Leichnam entdeckt und wenig später im Beisein der Würzburger Kriminalpolizei von der Feuerwehr geborgen worden. Bei dem Toten handelt es sich dem aktuellen Ermittlungsstand nach um den vermissten 22-Jährigen, nach dem die Polizei seit Fasching gesucht hatte.

Werbung
Gegen 14.30 Uhr war der Leichnam im Wasser des Maines entdeckt worden. Nach der Bergung des Mannes durch die Feuerwehr nahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen vor Ort auf. Alles spricht derzeit dafür, dass der Tote der junge Mann aus Marktheidenfeld ist, der von seiner Familie Ende Februar als vermisst gemeldet wurde.

Der junge Mann war seit dem Sonntag, den 26.02.2017 (Faschingswochenende), um 02:30 Uhr nicht mehr gesehen worden (NZ berichtete). Die Suchmaßnahmen der Marktheidenfelder Polizei mit Unterstützung von zahlreichen weiteren Einsatzkräften hatten zunächst keine Hinweise auf den Aufenthaltsort des Mannes ergeben. Auch seine Freunde hatten eine umfangreiche Suche gestartet, die über Facebook koordiniert wurde.

Die Staatsanwaltschaft Würzburg hat am Nachmittag die Obduktion des Leichnams angeordnet. Die weiteren Ermittlungen zur Identifizierung der Person führt die Würzburger Kripo.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]