SV Mörtelstein ehrt Gerlinde Damboldt

Ein Vierteljahrhundert die Kasse geführt


Auf dem Foto sind zu sehen von links: Thomas Raber (3. Vorsitzender), Roger Hanke (2. Vorsitzender), Gerlinde Damboldt, Jürgen Streib (1. Vorsitzender). (Foto: pm)

Mörtelstein. (gk) Einen bewegenden Moment gab es in der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Mörtelstein, als sich alle Anwesenden erhoben, um Gerlinde Damboldt zu ehren. Nach 25 Jahren Tätigkeit als Kassiererin des Vereins schied sie aus ihrem Amt aus.

In seiner Laudatio betonte der 1. Vorsitzende Jürgen Streib, dass Gerlinde Damboldt neben ihrem Amt in vielerlei Weise ehrenamtlich für den Verein tätig war. Als Zeichen der Dankbarkeit wurde Gerlinde Damboldt unter dem Beifall der Versammlung die Ehrenmitgliedschaft des Vereins verliehen; außerdem stellte Jürgen Streib die Verleihung der Goldenen Ehrennadel des Badischen Sportbundes auf einer weiteren Veranstaltung in Aussicht.

Werbung
Einziger Wermutstropfen des Abends war, dass die scheidende Kassiererin in ihrem letzten wie gewohnt knapp und deutlich gehaltenen Kassenbericht einen Verlust von über 4.000 Euro für das abgelaufene Vereinsjahr verkünden musste.

Zuvor hatte Ehrenmitglied Rudolf Reinmuth die Vorstandswahlen geleitet. Einstimmig wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämter bestätigt: Jürgen Streib als Vorsitzender, Roger Hanke und Thomas Raber als seine Stellvertreter und Gunnar Kuderer als Schriftführer. Für das Amt des Kassiers stellte sich Alexander Schmitt zur Verfügung, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde.

Ein Schwerpunkt der verschiedenen Berichte war die Renovierung der Sporthalle in Mörtelstein: obwohl es deutliche Verzögerungen in der Fertigstellung gab, die wegen ausfallender Feste zu erheblichen Einnahmeverlusten des Vereins führten, wögen die neuen und verbesserten Räumlichkeiten dieses Manko auf, wie Jürgen Streib meinte. Er dankte den vielen Vereinsmitgliedern, die durch Eigenleistungen die Sanierung der Sporthalle möglich gemacht hatten.

Da auch aus den einzelnen Abteilungen Fußball, Tischtennis und Turnen über sportliche Erfolge berichtet werden konnte, schauten die Verantwortlichen zuversichtlich in die Zukunft des Vereins. Für ein Aufhorchen sorgte die Selbstverpflichtung des Vorstands, bis zum Ende des Jahres weitere 50 Mitglieder gewinnen zu wollen. Mit einem geselligen Beisammensein im neuen Clubraum klang der Abend aus.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]