Buchen: Diebstahl misslungen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots)   In eine Kasse greifen wollte ein Unbekannter am Dienstagvormittag
in Buchen. Der Mann betrat kurz vor 12 Uhr den Laden einer Bäckerei
in der Pfarrgasse. Er bestellte eine Brezel und einen Lutscher.

Als er beides hatte griff er plötzlich in die noch offen stehende
Ladenkasse. Aufgrund der guten Reaktion der Verkäuferin machte er aber keine Beute. Daraufhin ging er hinter die Ladentheke und forderte: „Ich will Geld“. Als die Angestellte sich weigerte und mit der Polizei drohte, verließ er das Geschäft. Kurze Zeit später kam er wieder herein und erklärte, er sei geistig behindert und wisse manchmal nicht, was er redet. Dann flüchtete er in Richtung Bahnhof. Der etwa 50 bis 60 Jahre alte Mann ist etwa 1,70 groß. Auffallend ist seine gebückte Haltung und sein humpelnder Gang. Zur Tatzeit war er bekleidet mit einer schwarzen Jacke, einer dunklen Hose und einer schwarzen Wollmütze. Trotz einer Sofortfahndung im Stadtbereich konnte er nicht mehr angetroffen werden. Hinweise auf ihn gehen an das Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]