(ots) Gerade noch rechtzeitig entdeckte eine Parkplatzaufsicht am Breitenauer See am Donnerstagnachmittag, dass in einem Auto ein Hund kurz vor einem Kollaps war. Der Besitzer hatte den neun Monate alten Jack Russel-Welpen bei 32,5 Grad Außentemperatur in seinem Wagen eingesperrt und die Fenster nur einen kleinen Spalt heruntergedreht, während er am See war. Das Fahrzeug stand in der prallen Sonne. Die alarmierte Polizei öffnete die Autotür gewaltsam und befreite das leidende Tier aus der Hundebox. Der Hund lag auf dem Bauch und hechelte so stark, dass die Tierrettung hinzugerufen wurde. Experten der Polizeihundeführerstaffel sind einhellig der Meinung, dass das Tier kurze Zeit später nicht mehr zu retten gewesen wäre.
Der Mann erhält nun eine Anzeige wegen eines Vergehens im Sinne des Tierschutzgesetzes. In diesem steht, wer einem Wirbeltier ohne vernünftigen Grund aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe bestraft wird. Die Hundeführerstaffel des Polizeipräsidiums warnt aus diesem Anlass davor, ein Tier im Auto zurück zu lassen. Auch wenn man vor hat, in wenigen Minuten zurück zu kommen, kann dem Hundehalter während seiner Abwesenheit etwas passieren und der Hund oder ein anderes Tier muss in dem Auto dann Qualen aushalten oder sogar verenden. An Passanten, die ein in einem überhitzten Auto eingesperrtes Tier sehen, appelliert die Polizei, umgehend, auch über den Notruf 110, die nächste Polizeidienststelle zu alarmieren. Wenn ein Hund aus einem Fahrzeug stark überhitzt gerettet wird, sollte der Retter Vorsicht walten lassen, denn das Tier hat eventuell Todesangst und könnte um sich beißen. Nach dem Befreien sollte der Hund sofort in den Schatten gelegt und nicht mit Wasser abgespritzt, sondern mit nassen Tüchern von unten nach oben abgekühlt werden. Zunächst sollte man ihn nur kleine Mengen Wasser trinken lassen und baldmöglichst zu einem Tierarzt fahren.
Nachdem zum Jahreswechsel die gelbe Tonne für Verpackungsmüll eingeführt wird, sollen die Haushalte im Neckar-Odenwald-Kreis nun zusätzlich eine Biotonne erhalten. (Foto: pm) Neues Abfallgebührensystem beschlossen [...]
Langfristige artgerechte Unterbringung und ordnungsgemäße Versorgung müssen in jedem Fall sichergestellt sein Stuttgart. (pm) „Es mag zwar oft gut gemeint sein, Tiere sind aber als [...]
(Foto: Liane Merkle) Zimmern. (lm) Zu einem „Tempel der geistigen Genüsse“ avancierte wieder das Dorfgemeinschaftshaus in Zimmern, in das die Gemeinde Seckach und der Förderverein [...]
Großangelegte Suchaktion am Breitenauer See (ots) Mit einem Großaufgebot suchte die Polizei am Dienstagabend sowie im Laufe des Mittwochvormittags nach […]
9 Kommentare
Ab in den Bau mit dem Ars…. echt.
Wird geladen...
Unverständlich
Wird geladen...
immer & immer wieder…. nicht nachzuvollziehen!!
Wird geladen...
Unmöglich
Wird geladen...
Kapier es einfach nicht. .. Warum nur immer wieder diese Dummheit
Wird geladen...
Was macht man mit so einem? 🙂 Den Ku Stif Giee
Wird geladen...
Den schlach isch grün und blau
Wird geladen...
Dass das einfach nie aufhört. Ich habe im Sommer meinen roten Nothammer in der Bauchtasche und gucke bewusst in Autos. Wenn ich einen Hund oder ein Kind sehe, schlage ich die Scheibe ein. Egal, ob ich sie zahlen muss. Und wenn der Halter des Autos kommt kann er sich auf etwas gefasst machen. Jeden Sommer diese Meldungen. Ich könnte nur heulen.
Ab in den Bau mit dem Ars…. echt.
Unverständlich
immer & immer wieder…. nicht nachzuvollziehen!!
Unmöglich
Kapier es einfach nicht. .. Warum nur immer wieder diese Dummheit
Was macht man mit so einem? 🙂 Den Ku Stif Giee
Den schlach isch grün und blau
Dass das einfach nie aufhört. Ich habe im Sommer meinen roten Nothammer in der Bauchtasche und gucke bewusst in Autos. Wenn ich einen Hund oder ein Kind sehe, schlage ich die Scheibe ein. Egal, ob ich sie zahlen muss. Und wenn der Halter des Autos kommt kann er sich auf etwas gefasst machen. Jeden Sommer diese Meldungen. Ich könnte nur heulen.