
„Fällt Hopfingen, fällt die ganze Welt“
(pm) Eine Filmproduktion hautnah erleben, Teil eines großen TV-Filmprojekts sein und dabei neben bekannten Schauspielern vor der Kamera zu stehen – das ist der spannende Job des Komparsen. Als Komparse hat man die Möglichkeit, live bei den Dreharbeiten dabei zu sein und Einblicke hinter die Kulisse zu gewinnen.
Für ihr neues Spielfilmprojekt sucht die Produktionsfirma Schwabenlandfilm GmbH Komparsen, auch Statisten genannt, jeglicher Altersklasse an verschiedenen Drehtagen. Für den Job als Komparse sind keine Vorkenntnisse nötig – man sollte nur Freude daran haben, vor der Kamera zu stehen. Außerdem erhält jeder Mitwirkende eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 85 Euro brutto am Tag. Gedreht wird ab Ende August bis Ende September in Bad Wimpfen, Mosbach und Umgebung.
Wer Lust und Zeit hat mitzuwirken und auf diese Weise bei den Dreharbeiten eines Films dabei zu sein, darf sich mit Lichtbild, Altersangabe, gerne auch Beruf sowie Informationen bezüglich Verfügbarkeit während des Drehzeitraumes bewerben. Am besten an mehreren Tagen, da Komparsen gesucht werden, die bestimmte Charaktere des Dorfes darstellen.
Interessenten schicken einfach eine formlose E-Mail an komparse@p-f.tv mit Fotos von sich sowie Angaben zu den verfügbaren Zeiträumen. Anschließend folgt dann das Angebot für einen oder mehrere konkrete Drehtage.
Die Komödie mit dem Arbeitstitel „Fällt Hopfingen, fällt die ganze Welt“ erzählt die Geschichte eines idyllischen, fiktiven Dorfs im Schwäbischen, in dem durch einen deftigen Streit, eine geplatzte Hochzeit und das Handyvideo eines Teenagers eine globale Bankenkrise ausgelöst wird – ganz aus Versehen.
Ein turbulenter Film über persönliche Verflechtungen, das Glauben und das nicht Glauben an das liebe Geld und die Geschichte wie die 15-jährige Lea und ihre Mutter Julia erst eine noch nicht geschlossene Ehe und dann die Bank ihres Großvaters retten und dabei ihr Glück finden.
Das Drehbuch zum Film stammt vom Stuttgarter Autor Jürgen Werner, der für TV-Hits wie den „Tatort“, „Das Traumschiff“, „Um Himmels Willen“ und viele mehr schreibt. Co-Autor ist der schwäbische Erfolgs-Comedian Christoph Sonntag. Regie führt Lancelot von Naso. Die Redaktion bilden Margret Schepers vom SWR und Stefan Kruppa von der ARD Degeto Film GmbH. Produzent ist Frieder Scheiffele („Laible und Frisch“).
Lisa Ri
Waldemar
Thorsten Hauß Sophia Brunner
Wie geil is das denn
Yvonne Köhler Regina Farrenkopf sollen wir uns melden?
Ja da wäre was los
Wäre doch super
Ich auch
Ich auch
PascalLucaLara?? Wär doch was
Madeleine Schell Nina Laubinger Jacqueline Link Justine Wi erst Höpfingen und dann direkt nach Hollywood
Aliesa Ludwig !!!!!!!!
Omg wie geil
Mandy Grey auf gehts das wird unser Durchbruch
bin dabei 😀
Jule Ullert Giulia Hae
Ich war zunächst auch verwirrt und dachte die hätte Höpfingen gemeint. Aber die meinen leider echt das fiktive „Hopfingen“. Schade
Jasmin Mürmann
Silvia Tomic na wieder lust
Raymond Éoin
auf gehts Sebastian Schweizer Ralf Junghans
Patrick Andreas Bolaños
David Linker
Marielle Morr auf gehts
Pamela, wie wär’s denn? 🙂
Peter Finkl
Lexa Griffin Björn Herkert Henning Kinsler
Sven Herkert
Maggi Bubutka
wer hat sich denn schon alles beworben?
Jasna Yasemin Apacik, Jessica Ehm
Denis Apacik
Seli Gebhardt-Cerbone
Dankeee
Mary Kap