Mit Doppelschlag zum Auftaktsieg

Symbolbild

TSV Mudau – FC Hettingen 2:0 (0:0)

(pm) Bei sommerlichen Temperaturen dauerte es 20 Minuten bis die beiden Mannschaften ins Auftaktspiel fanden. Dann allerdings eröffneten sich Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten im Minutentakt. Während Haber für den TSV zweimal an Gästekeeper Schmitt scheiterte und Allgaiers Distanzschuss über dem Querbalken landete, scheiterten Reimann in der 30. Minute am Pfosten, Noldes und Penners Geschosse verfehlten das TSV-Gehäuse jeweils nur knapp.
[themoneytizer id=“17065-1″]
Auch nach dem Seitenwechsel bot sich dem FC die erste Chance, Reimanns Flachschuss wurde von Püchner auf der Linie gerettet. Im Anschluss agierte der TSV zwingender und kam zu Chancen durch Haber und Allgaier, die aber folgenlos blieben. Mit einem Doppelschlag in der 59. Minute durch Haber , der eine schöne Kombination über Mechler und Hönig zum Führungstreffer über die Linie schob sowie Dambach, der eine Minute später eine Unsicherheit per Kopf zum vorentscheidenden 2:0 nutzte, gelangte der TSV auf die Siegerstraße. In der Folge eröffneten sich den Gastgebern Gelegenheiten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, aber auch der FC erarbeitete sich bis zum Schluss Chancen den Anschlusstreffer zu markieren.

Das Schiedsrichtergespann hatte mit der fairen Partie keinerlei Probleme.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse