Zwei Mädchen vermisst

Update: Die Mädchen haben sich gemeldet!

Künzelsau. _(ots)_ Seit Montag, 8 Uhr, werden die xx-jährige L. und die xx-jährige M. aus Künzelsau vermisst. Die beiden befreundeten Mädchen gehen auf unterschiedliche Schulen und verließen wie gewohnt am Montagmorgen ihr jeweiliges Zuhause. Seitdem bestand keinerlei Kontakt zu ihnen. Auch in ihren Schulen kamen sie nie an. Es liegen Hinweise vor, die vermuten lassen, dass die beiden Mädchen mit öffentlichen Verkehrsmitteln überregional unterwegs sind.

Zu der Beschreibung von L. und M.:

Lisa ist xx Jahre alt, circa xxx Zentimeter groß, wiegt xx Kilogramm, ist sehr schlank, hat lange braune Haare (meistens zum Zopf gebunden). Bekleidet ist sie mit einer kakifarbenden Parkajacke mit beigem Innenfutter.

M. ist xx Jahre alt, circa x Zentimeter groß, wiegt x Kilogramm, hat eine normale Figur und lange glatte Haare (im oberen Bereich braun, nach unten Übergang zu blond), bekleidet ist sie mit einer Steppjacke mit Kapuze, trägt eine auffällige goldene Brille mit roten Bügeln.

Wer Hinweise zu den Mädchen geben kann oder sie gesehen hat, soll sich unter der Telefonnummer 07940 9400 an das Kriminalkommissariat Künzelsau oder unter der 110 an die Polizei wenden.

(Fotos wurden nach Klärung des Falles gelöscht.)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]