Mosbach: Autofahrer beißt Polizisten

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Mit einem entstempelten Autokennzeichen war ein 65-jähriger Autofahrer am Freitag, gegen 12 Uhr, mit seinem Volkswagen in der Mosbacher Pfalzgraf-Otto-Straße unterwegs. Da er den Polizeibeamten gegenüber ankündigte, dennoch weiterfahren zu wollen, sollte der Fahrzeugschlüssel des Mannes beschlagnahmt werden. Diesen gab er aber nicht freiwillig heraus und versuchte davon zulaufen.

Als ihn ein Beamter daran hindern wollte, ging er auf diesen los. Da er nun festgehalten werden sollte, schlug und trat der Mann auf die Beamten ein. Beim darauffolgenden Gerangel biss der 65-Jährige einem Polizeibeamten in den Arm und trat ihm zudem gegen die Beine. Der Mann leistete weiter Widerstand und musste auf dem Boden fixiert werden, wo er sich zunächst weiter heftig wehrte.

Durch das Eintreffen einer weiteren Streife konnte die Situation unter Kontrolle gebracht werden. Der Mann musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden, da er sich an der Schulter verletzt hatte. Die beiden zuerst eingesetzten Beamten wurden durch die Schläge, Tritte und Bisse des 65-Jährigen ebenfalls verletzt.

Neben der Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Kfz-Steuergesetz muss sich der Mann nun auch wegen des Widerstands gegen die Polizeibeamten und der Körperverletzung zum Nachteil der beiden verantworten.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]