Jugendfeuerwehr säubert Waldbrunn

Nun steht auf Waldbrunner Wegen einem Osterspaziergang nichts mehr entgegen. Dank den Mitgliedern der Waldbrunner dürfen sich Spaziergänger und Wanderer an einer hoffentlich lange müllfreien Natur erfreuen. (Foto: Hofherr)

Damit die Wanderwege wieder ordentlich aussehen, ist die Jugendfeuerwehr Waldbrunn die meist genutzten Wege und Orte, wie zum Beispiel den Katzenbuckelsee, den Eichwald, den Flugplatz und die Verbindungsstrecken zwischen den Orten abgelaufen und hat dort den Müll eingesammelt.

Die Mädels und Jungs haben sich in verschiedene Gruppen aufgeteilt, damit möglichst viele Wege gesäubert werden können. Dabei sind zum Teil erstaunliche Dinge aufgetaucht. So fanden sich neben einem alten Fernseher, Reifen, ein Klappstuhl und leider viele Säcke voller Müll.

Nachdem alle Gruppen wieder am Feuerwehrgerätehaus angekommen waren, gab es für jeden eine kleine Stärkung.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]