Der neue Waldbrunner Gemeinderat

Bei den Gemeinderatswahlen erhielt die CDU 39 Prozent und damit acht Sitze (-1). Die SPD beim 33,8 Prozent und gewann damit sieben Sitze. Die UBW könnt 27,2 Prozent der Wähler von sich überzeugen und zieht mit fünf Vertretern in den Gemeinderat. Aufgrund des Wahlergebnisses ging je ein Ausgleichsmandat an die SPD und an die UBW. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,9 Prozent.

Der neue Gemeinderat setzt sich folgendermaßen zusammen:

CDU: Stephan Vogl (Strümpfelbrunn/1.616 Stimmen), Gabriele Csik (Strümpfelbrunn/860), Andreas Geier (Oberdielbach/2.093), Adrian Müller (Oberdielbach/766), Timo Münch (Waldkatzenbach/1.056), Bruno Westermann (Schollbrunn/692), Thomas Mayerhöfer (Weisbach/1.040), Jan Inhoff (Mülben/1.007)

SPD: Norbert Bienek (Strümpfelbrunn/2.063), Herbert Bachert (Oberdielbach/1.071), Nicole Wagner (Waldkatzenbach/1.287), Peter Ihrig (Waldkatzenbach/1.075), Alexander Helm (Schollbrunn/970), Heinz Dieter Ihrig (Weisbach/1.841), Helmut Stöckel (Mülben/473)

UBW: Lisa-Sophia Lampe (Strümpfelbrunn/1.076), Ulrich Schaffer (Oberdielbach/1.329), Thomas Stelzer (Waldkatzenbach/670), Elisabeth Diemer (Schollbrunn/884), Oliver Bender (Strümpfelbrunn/1.070)

Das vollständige Wahlergebnis stellen wir als PDF-Datei zum Download bereit:

Endergebnis Gemeinderatswahl am 26 05 2019

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]