Waldbrunn: Altreifen am Waldrand verbrannt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Als verantwortungslos kann man die Art und Weise bezeichnen, wie sich ein 65-Jähriger in Waldbrunn dreier Altreifen entledigen wollte.

Der Mann entzündete zwei Auto- und einen Traktorreifen mithilfe von Benzin und wollte die Gegenstände so entsorgen. Ein zufällig vorbeikommender Zeuge forderte den 65-Jährigen auf, die Polizei zu rufen. Nicht nur die Beamte rückten zu der Brandstelle an, sondern auch Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr wurden alarmiert, um das Feuer, welches sich direkt am Waldrand befand abzulöschen. Der Mann muss nun mit Anzeigen wegen der illegalen Entsorgung der Reifen und des Herbeiführens einer Brandgefahr mit Anzeigen rechnen.

Die sachgemäße Entsorgung wäre weitaus günstiger, zudem ungefährlich und umweltfreundlicher gewesen.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse