
Jugendzeltplatz musste evakuiert werden
Buchen. Fast 40 Einsätze musste die Freiwillige Feuerwehr Buchen in der Nacht von Samstag auf Sonntag wegen des Unwetters bewältigen. Dabei waren von 23:08 Uhr bis gegen 3:00 Uhr 64Feuerwehrleute gefordert.
Viele Notrufe gingen wegen überschwemmter Keller bei der Leitstelle ein. Aufgrund der vielen Notrufe wurde nicht nur die Abteilungswehr der Kernstadt, sondern auch Kameraden aus den Stadtteile Bödigheim, Eberstadt, Hainstadt und Waldhausen alarmiert.
Besonders betroffen waren Immobilien in der Berliner Straße, der Heinrich-Lauer-Straße und Am Nahholz. Darüber hinaus musste ein Zeltplatz am Stürzenhardter Brückle evakuiert werden. Dort hatten Kinder und Betreuer einer Ferienfreizeit ihre Zelte aufgeschlagen, die aufgrund der Wassermassen von der Feuerwehr und den Einsatzkräften der HvO-Gruppe des DRK in der Kreissporthalle in Sicherheit gebracht wurden.
Neben der Sporthalle am Buchener Hallenbad standen in Hainstadt Kellerräume eines Unternehmens unter Wasser. Diese wurden von der örtlichen Abteilungswehr leer gepumpt.
Auch Bürgermeister Roland Burger war während der Unwettereinsätze vor Ort, um sich ein Bild von den Schäden und der hervorragenden Arbeit der zahlreichen Helfer zu machen.