
(Foto: pm)
Jury wählt Architektenentwurf – Ergebnisse der Kirchenwahl werden präsentiert
Unterschwarzach. (pm) Was den Neubau eines Gemeindehauses betrifft ist die evangelische Kirchengemeinde Unterschwarzach jetzt einen großen Schritt voran gekommen. In einer ganztägigen Sitzung hat eine Jury gestern einen von drei eingereichten Architektenentwürfen ausgewählt. Am kommenden Sonntag werden alle drei Entwürfe der Öffentlichkeit im Anschluss an den Gottesdienst vorgestellt.
„Ich finde, der Neubau eines Gemeindehauses neben dieser historischen Kirche sehr herausfordern. Wir vom Denkmalamt wollen die Entwicklung in Unterschwarzach positiv begleiten. Gern tragen wir dazu bei, das Leben in der Kirche zu intensivieren. Das dient auch dem Denkmalschutz,“ sagte Dr. Henriette von Preuschen vom Amt für Denkmalpflege, die beratend dabei war und die Entscheidung fachlich begleitet hat. „Die Außenwirkung der Kirche soll erhalten bleiben. Das neue Gemeindehaus soll sich harmonisch integrieren,“ so von Preuschen.
Bürgermeister Mathias Haas war beratend bei der Begutachtung und Auswahl der Architektenentwürfe dabei. Haas: „Ich bin hier gern dabei, weil ich als Bürgermeister zuständig bin, in Schwarzach Zukunft zu gestalten. Dazu gehören auch der Neubau des Gemeindehauses und das Leben in der Gemeinde.“ Zum Beratergremium gehörten außerdem ein Vertreter der Jugendarbeit und Mitglieder des Bauausschusses der Kirchengemeinde. In der Jury saßen Fach- und Sachpreisrichter aus Architektur und Gemeindeleitung.
Ausgewählt wurde der Entwurf, der nach Ansicht der Jury gestalterisch am besten umsetzt hat, dass die evangelische Kirchengemeinde für die Menschen sichtbar und erkennbar sein möchte. Der Architekt, dessen Entwurf ausgewählt wurde, stellt am kommenden Sontag anhand eines Modells seine Arbeit selbst vor.
Der Abendmahlsgottesdienst, den der Chor der Liebenzeller Gemeinschaft musikalisch mitgestaltet, beginnt um 10:15 Uhr in der evangelischen Kirche, Kirchenweg, Unterschwarzach.
Anschließend werden Modelle aller Entwürfe in der Kirche ausgestellt. An diesem Sonntag wird auch das Ergebnis der Kirchenwahlen bekannt gegeben. Dazu wird Kirchenkaffee angeboten.