Ehrenringe für kommunalpolitische Urgesteine

Bürgermeister Markus Haas (re.) überreicht Dieter Weis und Reinhard Kessler die Goldenen Ehrenringe der Gemeinde Waldbrunn. Die Ehepartnerinnen Margit Weis und Irene Kessler erhielten einen Blumengruß. (Foto: Hofherr)
**Waldbrunn. ** Nach den Grußworten von Minister Peter Hauk und Landrat Dr. Achim Brötel beim Neujahrsempfang, die beide den Gemeinsinn auf dem Winterhauch lobten, ehrte Gemeindeoberhaupt Markus Haas mit Dieter Weis und Reinhard Kessler zwei kommunalpolitische Urgesteine mit dem Ehrenring der Gemeinde Waldbrunn in Gold.

Beide hätten die Entwicklung der Gemeinde Waldbrunn und der Ortsteile Oberdielbach und Weisbach im Rahmen ihrer kommunalpolnischen Tätigkeit maßgeblich mitbestimmt, hob Haas in seinen Laudationes hervor. An eigentlich fast allem, was Waldbrunn heute auszeichne und darstelle, seien Weis und Kessler beteiligt gewesen.
Es würde jedoch den Rahmen sprengen, die einzelnen Maßnahmen im Rahmen des Neujahrsempfangs aufzuzählen, weshalb er sich in seinen Ausführungen auf ein paar wenige Meilensteine beschränkte.

Dieter Weis war seit 1980 und damit fast 40 Jahre als Gemeinderat aktiv. Mit seiner Zeit als Ortschaftsrat von Oberdielbach, ein Amt das Weis seit 1973 – dem Zusammenschluss zur neuen Gemeinde Waldbrunn- ununterbrochen bekleidet, kann der Geehrte sogar auf eine 46-jährige kommunalpolitische Tätigkeit zurückblicken. Reinhard Kessler gehörte dem Gemeinderat knapp 30 Jahre an. Auch er war jahrzehntelang im Ortschaftsrat vertreten und fungierte fast 30 Jahre als Ortsvorsteher von Weisbach.

Die großen Entscheidungen waren dabei der Neubau des Rathauses im Jahr 1989, die Neukonzeption der Wasserversorgung, der Neubau von Kläranlagen und der Pumpstationen, der Umbau der Bürgerhäuser in den Ortsteilen, Dorfgestaltungsmaßnahmen und Baugebietserschließungen in jedem Ortsteil, Neubauten der Feuerwehrgerätehäuser in Strümpfelbrunn oder Schollbrunn und natürlich die Sanierung und Modernisierung des Kurzentrums hin zur Katzenbuckel-Therme. Die jüngsten Maßnahmen an den Weis und Kessler auf Ebene der Gemeinde beteiligt waren, sind die Sanierung der Talstraße und des Rathauses und die Richtungsbestimmung hin zum KinderCampus.

Neben den genannten Entscheidungen gehören bei Reinhard Kessler noch der Neubau der Friedhofskapelle in Weisbach und dein Engagement dabei. Als Initiator der Weisbacher Instandhaltungsteam, das unter anderem fünf Kilometer des Katzensteigs sanierte, durfte Reinhard Kessler im Jahr 2016 den Ehrenamtspreis der Bürgerstiftung Mosbach entgegen nehmen.

Beide Kommunalpolitiker der CDU hatten im Vorfeld der Kommunalwahl 2019 auf eine weitere Amtszeit verzichtet und daher nicht mehr kandidiert. Die genannten Maßnahmen zeigen laut Markus Haas, welch großen Einsatz, welche Zielstrebigkeit und Kompetenz die beiden Geehrten stets bewiesen hätten. Sie hatten nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung von Waldbrunn und den Ortsteilen Oberdielbach und Weisbach, weshalb der Gemeinderat einstimmig die Verleihung der Ehrenringe in Gold beschlossen hat.

Nach der Übergabe der Ringe und Blumengrüße an die Ehefrauen Margit Weis und Irene Kessler, dankten die Geehrten für die Auszeichnung und hoben dabei bevor, dass sie in all den Jahren auch viele tolle Erfahrungen und Bekanntschaften machen durften.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]