Konsequent gegen rechten Terror

(Foto: pm)
(pm) Im hessischen Hanau wurden gestern ab 22:00 Uhr zehn Menschen von einem mutmaßlich Rechtsradikalen ermordet. Anschließend fand die Polizei die Leiche des Nazi-Attentäters, der sich wohl selbst das Leben genommen hat.

Neben vielen Bundes- und Landespolitikern bedauert auch die grüne Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel das Massaker und bezieht folgendermaßen Position: „Deutschland betrauert heute die Ermordung von Menschen durch eine abscheuliche Tat. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen und den Verletzten. Wenn sich bewahrheitet, dass der Täter aus rechtsextremen Motiven gehandelt hat, dürfen wir darin nicht wieder einen vermeintlichen Einzeltäter sehen, sondern müssen uns endlich eingestehen, dass wir einer Welle rechten Terrors ausgesetzt sind. Nach dem Mord an Walter Lübcke, dem Anschlag auf die Synagoge in Halle und den Festnahmen einer rechten Terrorzelle in der vergangenen Woche können wir nicht mehr die Augen davor verschließen, dass unsere freie, demokratische und friedliche Gesellschaft von rechts und mit rücksichtsloser Gewalt angegriffen wird.

Bundesregierung, Polizei und Justiz müssen endlich konsequent gegen rechten Terror vorgehen. Dass Menschen in unserem Land umgebracht werden, weil sie nicht in das Weltbild von Rechtsradikalen passen, ist einfach unfassbar. Unsere Trauer muss uns nun Ansporn sein, unsere offene Gesellschaft zu verteidigen. Dazu gehört auch, jene politischen Kräfte zurückzudrängen, die mit ihren Worten und Tun dem Terror den Boden bereiten.“

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]