Fahrzeug gleich zweimal beschädigt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Strümpfelbrunn.  (ots) Gleich zwei Beschädigungen stellte die Besitzerin eines weißes Fiats in dieser Woche in Strümpfelbrunn fest. Zwischen Dienstag und Mittwoch war der Wagen der Frau in der Alten Marktstraße mit schwarzer Farbe besprüht worden, wodurch ein Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstand. Als die 52-Jährige in diesem Zusammenhang ihr Auto begutachtete, bemerkte sie zudem einen frischen Unfallschaden an ihrem Fahrzeug. Wie und wo dieser entstanden ist, konnte die Geschädigte nicht sagen. Aus diesem Grund geht die Polizei davon aus, dass sich der Unfallverursacher vom nicht bekannten Unfallort entfernt hat, ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 1.500 Euro zu kümmern. Aus diesem Grund werden nun Zeugen gesucht, die Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können oder gesehen haben wie ein anderes Fahrzeug gegen den Fiat 500 gefahren ist. Der zuständige Polizeiposten Limbach ist unter der Rufnummer 06274 928050 erreichbar.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]