Streifenwagen begegnet Geisterfahrer

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Mosbach.  (ots) Eine vollkommen unerwartete Begegnung hatte die Besatzung eines Streifenwagens des Mosbacher Polizeireviers am Freitagnachmittag auf der B 27 kurz vor dem Mosbacher Kreuz. Im vierspurigen Bereich kam den Beamten ein in Richtung Mosbach fahrender Falschfahrer entgegen. Der Fahrer des Polizeiautos konnte ausweichen und dadurch einen Frontalzusammenstoß verhindern. Durch Einschalten des Blaulichts sicherten die Beamten die Gefahrenstelle zunächst ab. Da der Entgegenkommende aber weiterfuhr, musste der Streifenwagen zurückgesetzt und der Toyota eingeholt werden. Erst als der Streifenwagen quer vor dem Kleinwagen abgestellt wurde, hielt dessen 71-jähriger Fahrer an. Ein Alkoholtest verlief negativ. Warum der Mann auf der falschen Fahrbahn unterwegs war, konnte nicht herausgefunden werden. Auf ihn kommt nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung zu.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]