
(Screenshot: Hofherr)
Buchen/Mosbach. (pm) Aktuell werden in den Neckar-Odenwald-Kliniken 21 positiv getestete Patienten behandelt. Am Standort Buchen werden elf Patienten mit positivem Befund auf den beiden Isolierstationen medizinisch versorgt. Ein positiv getesteter Patient wird auf der Intensivstation beatmet. Sieben weitere Verdachtsfälle befinden sich auf den Isolierstationen in der Abklärung. In Buchen ist aktuell noch ein Beatmungsplatz sowie auch Überwachungsbetten auf der Intensivstation frei.
In Mosbach werden auf der Isolierstation acht positiv getestete Patienten medizinisch behandelt. Hier wird ebenfalls ein Patient mit Positivbefund auf der Intensivstation beatmet. Zusätzlich werden an diesem Klinikstandort acht Verdachtsfälle auf der Isolierstation abgeklärt und zwei auf der Intensivstation. In Mosbach stehen noch zwei Beatmungsplätze sowie Betten zur Überwachung auf der Intensivstation zur Verfügung.
„Durch regelmäßige Tests gelingt es uns, die Problemfälle herauszufiltern und somit unsere Patienten, Besucher und Mitarbeiter zu schützen“, erklärt der Ärztliche Leiter Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker.
Die zuletzt deutlich gestiegenen Fallzahlen veranlassten die Neckar-Odenwald-Kliniken dazu, ab heute einen mindestens zweiwöchigen Besucherstopp auszusprechen. Am Standort Buchen trat dieser Besucherstopp aufgrund mehrerer neuer Fälle bereits am Sonntag in Kraft. Der Besucherstopp soll Patienten und Mitarbeiter über die bereits getroffenen Schutzvorkehrungen hinaus vor einer Infektion schützen.
Alle geplanten Eingriffe werden zum jetzigen Zeitpunkt weiterhin durchgeführt. Diese Patienten werden streng getrennt von Infektionspatienten behandelt und erhalten bei Aufnahme sowohl einen Schnelltest wie auch einen PCR-Test.