Meilenstein in der Geschichte des NKG

(Foto: pm)

Tablets aus dem Sofortausstattungsprogramm überreicht

Mosbach. (pm) Groß war die Freude am Mosbacher Nicolaus-Kistner-Gymnasium als der Digitalisierungsbeauftragte der Stadt Mosbach, Michael Ferch, 134 nagelneue und fertig eingerichtete iPads aus dem Sofortausstattungsprogramm überreichen konnte.

Der Dank von Schulleiter Oberstudiendirektor Jochen Herkert, seiner Stellvertreterin Marion Stoffel und dem Verantwortlichen für die digitale Ausstattung Dominik Diemer galt den Verantwortlichen der Stadt Mosbach, insbesondere Oberbürgermeister Michael Jann, für die Umsetzung und Michael Ferch für die Kooperation bei der Realisierung des Projekts.

Mit den neuen Geräten ist es nun möglich, Schüler im Fernunterricht noch besser zu begleiten. Somit ist ein weiterer Meilenstein gelungen, um das seit vielen Jahren erfolgreiche Digitalisierungskonzept des NKG weiter voran zu treiben, damit die ,,Digitale Schule‘‘, wie sich das Mosbacher Gymnasium nennen darf, auch in Zukunft hervorragende Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler schaffen kann.

Genauso sei man am NKG sehr dankbar, dass der Schulträger in naher Zukunft die digitale Infrastruktur enorm weiterentwickeln will und dadurch die erfolgreichen pädagogischen und didaktischen Konzepte im Bereich der neuen Medien, wie beispielsweise Videokonferenzen, das Fach Medienbildung oder eine Vielzahl digitaler Projekte, in den nächsten Jahren noch erfolgreicher und mit noch weiterer pädagogischer Expertise umgesetzt werden können.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]