Mosbach. (pm) Das Gesundheitsamt erhielt am Wochenende Kenntnis über fünf weitere Todesfälle im Landkreis mit COVID-19. So verstarben auf den Isolierstationen am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken drei Männer im Alter von 82, 84 und 68 Jahren. Zudem verstarb dort eine 99-jährige Frau. In der Intensivstation am Standort Mosbach der Kliniken verstarb zudem ein 73-jähriger Mann.
Die Gesamtzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 im Neckar-Odenwald-Kreis steigt somit auf 41.
Fünf Corona-Tote am Wochenende
Jugend
-
Jugend/Bildung
Freiheit des Selbstdenkens bewahren
-
Jugend/Bildung
NKG-Abiturienten dürfen feiern
-
Jugend/Bildung
44 Schüler:innen erreichen langjähriges Ziel
-
Jugend/Bildung
Neuer Glanz für junge Entdecker
-
Jugend/Bildung
Kindergartenanmeldung zur Kleinkindbetreuung
-
Jugend/Bildung
Wieder Leben im Jugendraum Scheidental
-
Jugend/Bildung
Wiedereröffnung mit neuem Leitungsteam
-
Jugend/Bildung
Spektakuläre Schauübung zum Jubiläum
-
Jugend/Bildung
Stober-Musik-Preis für EBG-Abiturienten
-
Jugend/Bildung
Ehemaligentreffen am GTO Osterburken
Umwelt

Top
Mit der Sense für den Naturschutz
(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser Tag fand der erste Sensenkurs der […]

Top
Umweltbildung mit Herz und Hand
(Foto: pm) Bildungstheater wieder auf Tour Lohrbach. (pm) Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) und die Energieagentur (EAN) führen ihre 2023 […]

Top
Umsichtiges Verhalten im Wald ist wichtig
(Symbolbild – Pixabay) Hohe Waldbrandgefahr Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Die hohen Temperaturen der letzten Wochen haben die Waldbrandgefahr deutlich erhöht. Laut dem […]
Von Interesse

Gesellschaft
Fest der Begegnung und des Ehrenamts
(Foto: pm) Albin Jelinek mit Landesehrennadel geehrt Schlierstadt. ™ Bei strahlendem Sommerwetter feierte Schlierstadt am vergangenen Wochenende ein lebendiges und […]

Gesellschaft
Neue Impulse für Nachbarschaftshilfe
Peter Vögtlin (li.) und Ulrich Böll. (Foto: Liane Merkle) Seckach. (lm) Seit 15 Jahren ist die Zeitbank Plus Seckach ein […]

Gesellschaft
Die AWO – eine starke soziale Stimme
(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach und Umgebung stand unter der Leitung […]

Gesellschaft
Gesundheitsförderung in Bürgerhand
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein innovatives Projekt zur Förderung der gesundheitlichen […]

Gesellschaft
Spenden für den Weißen Ring und die KjG
Das Mosbacher Motorradgottesdienst-Team spendet 1.700 Euro an den Weißen Ring Mosbach und die KjG Sankt Josef. Übergabe fand in Lohrbach statt.

Gesellschaft
Maschinisten-Lehrgang erfolgreich beendet
(Foto: pm) Erfolgreicher Lehrgangsabschluss in Osterburken Osterburken. (ots) 24 Teilnehmer beendeten dieser Tage in Osterburken den Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“ […]

Gesellschaft
Feuerwehr Zimmern feiert Jubiläum
Die Jugendfeuerwehr Zimmern mit Bürgermeister Thomas Ludwig, Abteilungskommandant und den Jugendwarten. (Foto: Liane Merkle) Zimmern. (lm) „Ehrenamtliche Feuerwehrleute sind die […]

Gesellschaft
18 Teilnehmer aus sieben Feuerwehren
18 Feuerwehrangehörige aus dem Neckar-Odenwald-Kreis schließen erfolgreich den Sprechfunker-Lehrgang in Osterburken ab. Schulung in Theorie und Praxis – wichtige Grundlagen für den Einsatz.

Top
Ein Herzensprojekt wird Wirklichkeit
Nach fünf Jahren Planung und Umbau wurde in Schloßau das „S’Kännele“ eröffnet – ein nachhaltiges Herzensprojekt mit Gasthaus, Biergarten und Ferienwohnungen.