Osterburken nutzt Soziale Medien

Mit einer Videobotschaft aus seinem Büro im Rathaus heißt Bürgermeister Jürgen Galm die Besucher auf den beiden neuen Facebook- und Instagram-Accounts der Stadt Osterburken herzlich willkommen und erläutert das hierdurch ergänzte Konzept der Bürgerkommunikation der Römerstadt. (Foto: pm)

Römerstadt auf Facebook und Instagram aktiv

Osterburken. (pm) Das „Amtsblatt der Stadt Osterburken“ ist seit vielen Jahren und bis heute das zentrale Bekanntmachungsorgan für amtliche Mitteilungen der Stadt Osterburken. Ebenso übernimmt es auch als Veröffentlichungsmedium für Meldungen und Informationen der Vereine, Fraktionen, Kirchen, Kindergärten, Schulen sowie weiteren Institutionen eine wichtige Funktion.

Mit dem digitalen Fortschritt wurde parallel dazu seit vielen Jahren der Internetauftritt der Stadt unter der Webadresse www.osterburken.de kontinuierlich weiterentwickelt, sodass hierüber heute schnell und mobil nützliche Informationen rund um Osterburken, Schlierstadt, Bofsheim und Hemsbach auf PCs, Smartphones sowie Tablets abgerufen werden können.

Darüber hinaus sorgt der digitale Wandel seit einiger Zeit jedoch auch dafür, dass die Kommunikation über die sogenannten „sozialen Medien“ im Internet zugenommen hat. Und genau hier möchte die Stadt Osterburken ansetzen.

Als dritte Säule neben dem Amtsblatt und der Webseite informiert die Stadtverwaltung künftig in den sozialen Netzwerken Facebook (Römerstadt Osterburken) und Instagram (@roemerstadt.osterburken) über Neuigkeiten, Veranstaltungen, Wissenswertes und vieles mehr.

Die Stadt hofft, auf diese Weise Jung und Alt besser noch besser und schneller erreichen und Informationen übermitteln zu können.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]