„ÜAB hat voll überzeugt!“

Björn Keil (li.) überreicht Marvin Mechler (Mitte) und Stefan Kempf den Scheck. (Foto: pm)

„Sartorius Werkzeug Ausbildungspreis“ geht nach Buchen

Buchen. (sk) Dieser Tage durfte der Geschäftsführer der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen e.V. (ÜAB), Stefan Kempf, eine große Ehrung in Empfang nehmen. Die ÜAB hat den „Sartorius Werkzeuge Ausbildungspreis“ gewonnen.

Der Preis wurde von Björn Keil, Anwendungstechniker des Hauses Sartorius und Marvin Mechler, dem für die ÜAB zuständigen technischer Außendienstmitarbeiter übergeben.

Björn Keil äußerte sich über die Gründe, aus denen der ÜAB dieser Preis zugesprochen wurde: „Uns hat das Ausbildungskonzept der ÜAB voll überzeugt. An der Ausstattung der Werkstätten kann man ersehen mit welchem hohen Qualitätsanspruch hier die Ausbildung der gewerblich-technischen Berufe betrieben wird.

Auch dass sich die ÜAB in der Region Neckar-Odenwald vielfältig für die Fachkräftesicherung einsetzt, hat uns beeindruckt. Dazu kommen die vielfältigen Anstrengungen, mit denen sich die ÜAB für die Anforderungen der Zukunft vorbereitet.“

Stefan Kempf meinte dazu: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Jury von unseren Qualitäten überzeugen konnten. Den Preis von 4.500 Euro werden wir für Investitionen in unserer Einrichtung einsetzen.“

Die Sartorius Werkzeuge GmbH & Co. KG ist ein bundesweit tätiges Handelsunternehmen, das sich auf Werkzeuge für die spanende Bearbeitung spezialisiert hat. Mit einer mehr als 140-jährigen Historie beliefert das Unternehmen bundesweit Unternehmen, Schulen und Bildungsstätten.

Übergabe des Preisschecks an die ÜAB, von links nach rechts: Björn Keil, Marvin Mechler und Stefan Kempf

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]