Zensusbefragungen im Endspurt

(Foto: pm)

Mithilfe gefragt – wer bislang nicht an der Befragung teilgenommen hat, soll sich melden

Mosbach. (pm) Die ersten Befragungen für den Zensus 2022 in Mosbach sind bereits abgeschlossen und konnten bearbeitet werden. Leider war es bisher nicht möglich, alle Personen an den durch eine Stichprobe gezogenen Adressen zu ermitteln. Diese sind nun dringend aufgerufen, sich zu melden.

Ziel des Zensus 2022 ist, alle Personen gemäß ihrer gesetzlichen Auskunftspflicht zu befragen. Das Ergebnis der Erhebung ist für die zukünftige Entwicklung Mosbachs sehr wichtig. Auf Grundlage der erhobenen Basiszahlen können Infrastrukturmaßnahmen wie zum Beispiel der Bau von Schulen und Kindertagesstätten besser geplant und finanziert werden. Aber auch die Einteilung der Wahlkreise sowie die Stimmenverteilung im Bundesrat orientieren sich an dem Ergebnis.

Deshalb ruft die Geschäftsstelle Zensus der Stadt Mosbach alle, die ein Schreiben der Geschäftsstelle Zensus 2022 Mosbach erhalten und noch nicht an der Befragung teilgenommen haben, auf, ihre Daten schnellstmöglich zu melden. Dies stellt einen wichtigen Beitrag für ein gutes Ergebnis für Mosbach dar.

Bei Fragen steht die Geschäftsstelle Zensus der Stadt Mosbach gerne unter 06261 9388538 oder zensus@mosbach.de zur Verfügung.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]