
Unser Bild zeigt (v.li.) Christian Ferstl, Anastasija Söhner, Patrick Eil und Peter Zimmermann bei der symbolischen Scheckübergabe. (Foto: pm)
Fahrenbach. (pm) Der VfR Fahrenbach hatte 2022 doppelt Grund zur Freude. Zum einen durfte auf das 75-jährige Vereinsjubiläum angestoßen werden, zum anderen sammelte der Verein über die Crowdfunding-Plattform Viele schaffen mehr insgesamt 5.450 Euro für die neue LED-Flutlichtanlage sammeln. Hiervon übernahm die Volksbank Mosbach fast 50 Prozent als Co-Funding.
Seit 75 Jahren steht der VfR Fahrenbach für ehrenamtliches Engagement und einem großen Gemeinschaftsgefühl und auch weiterhin will der Verein mit Spaß am Sport seine Mitglieder begeistern.
Nicht ganz so alt wie der Verein, aber mit über 30 Jahren Betriebsdauer muss die Flutlichtanlage des Vereins ersetzt werden. Bei steigenden Energiekosten sowie aus Gründen der Nachhaltigkeit, ist die Umstellung der Anlage auf LED-Strahler dringend erforderlich.
Auf der Crowdfunding-Plattform der Volksbank Mosbach hat der VfR Fahrenbach sein Projekt vorgestellt und dann kräftig die Werbetrommel gerührt. Dies stieß auf große Begeisterung und spiegelte den Teamgeist des VfR Fahrenbach wider.
Durch die Unterstützung vieler Spender:innen und dem Zuschuss der Volksbank Mosbach wurde die gewünschte Spendensumme sogar übertroffen.
Mit einem symbolischen Spendenscheck besuchte die Filialleiterin in Fahrenbach, Anastasija Söhner den VfR Fahrenbach und gratulierte Vereinsvorstand Patrick Eil, Kassenwart Peter Zimmermann und dem Vorstand des Fördervereins sowie Projektinitiator Christian Ferstl zu diesem Erfolg.
Mit „Viele schaffen mehr“ hat die Volksbank Mosbach einen digitalen Ort der Begegnung geschaffen, in dem gemeinnützige Projekte und Unterstützer:innen zueinanderfinden. Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip.
„Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam“, fördert die Bank mit der Crowdfunding-Plattform bürgerschaftliches Engagement. Die Volksbank Mosbach tritt zusätzlich als Unterstützerin auf. Jede Spende wird ab 5 Euro bis zu einem Maximalbetrag von 250 Euro von der Bank verdoppelt bis die gewünschte Projektsumme (max 5.000 Euro) erreicht ist.