SGH-Damen feiern Arbeitssieg

(Foto: pm)

SGH Waldbrunn-Eberbach – Ilvesheim 31:21

Eberbach. (pm) Der Gegner der Handballdamen aus Waldbrunn und Eberbach kam, am vergangenen Samstag, aus Ilvesheim angereist. Die Mannschaft der bewohnten Neckarinsel zwischen Heidelberg und Mannheim hatte noch keine Punkte bisher eingefahren, schien aber motiviert sich die längere Anreise mit Punkten honorieren zu wollen.

Zum Heimspiel in Eberbach zeigte sich der Oktober von seiner sonnigen Seite, sonnig war auch die Laune der Heimmannschaft.

Der Start gelang gut, ohne Probleme konnte man auf 7:3 davonziehen und dominierte das Spielgeschehen. Mit dem bisherigen Verlauf war man zunächst zufrieden.

Ab diesem Zeitpunkt schlichen sich aber kollektiv viele Fehler ein, die Abwehrarbeit wurde vernachlässigt und das Angriffsspiel war auch eher bescheiden. Ilvesheim verkürzte bis auf ein Tor. Die Trainer der SGH Waldbrunn-Eberbach sahen sich genötigt, eine Auszeit zu nehmen. Die Auszeit, der etwas lauteren und direkten Art, zeigte Wirkung man stellte den alten Vorsprung wieder her und wechselte mit 18:14 die Seiten.

In der Halbzeitpause wurde das fehlende Engagement, die Laufbereitschaft und Körperlichkeit angesprochen.

Aus der Pause kam eine veränderte Mannschaft zurück aufs Spielfeld. Die SGH fand zur gewohnten Stärke und ließ dem Gegner kaum Möglichkeiten, sein Spiel zu entfalten.

So fuhr man einen ungefährdeten, verdienten, nicht immer schön anzuschauenden 31:21-Arbeitssieg einfahren. Für den Gegner ging es punktlos zurück auf die Insel.

Nächsten Samstag steht das Topspiel an, auswärts geht es gegen den ebenfalls Tabellenersten Bammental/Mückenloch. Eine Mannschaft die seit längerem als Aufstiegsaspirant gilt. Um hier etwas Zählbares in den Odenwald zu entführen, wird es einer absoluten Topleistung bedürfen.

 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]