Schlusslicht feiert erste Punkte

Symbolbild

FC Lohrbach – SC Weisbach 1:3

Lohrbach. (oi) Nachdem der SC Weisbach zehn Spiele in Folge verloren hatte, gelang dem Waldbrunner Kreisligist beim FC Lohrbach der erste Saisonsieg.

Der Gast begann konzentriert und gestaltete die Anfangsphase ausgeglichen. Nach einem, von Marco Höfler aus dem Halbfeld getretenen Freistoß erzielte Paul Heisner in der sechsten Minute überraschend das 0:1. Gegen den platzierten Kopfball des Kickers vom Winterhauch hatte der FC-Keeper keine Abwehrmöglichkeit. Bereits in der 15. Minute erhöhte der SCW auf 0:2.

Nachdem sich Paul Heisner auf der Außenbahn gegen zwei Gästespieler durchgesetzt hatte, flankte er auf den mitgelaufene Luca Ihrig, der völlig freistehend einnetzte. Danach kam Lohrbach besser ins Spiel und verbuchte auch Chancen. In der 20. Minute lenkte SC-Torwart Daniel Haas einen Freistoß gerade noch an die Latte. Zwölf Minuten später ging der Nachschuss nach einem Freistoß knapp über den Querbalken. So ging man mit einem 0:2 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel war der FC Lohrbach spielbestimmend, während der Gast auf Konter lauerte. Einen davon setzte Luca Ihrig per Kopf knapp am Gehäuse vorbei. Die Platzherren scheiterten am starken Gästetorwart Daniel Haas, an der gut agierenden Abwehr um Johannes Schmitt und Enrico Fundis oder sie vergaben ihre Chancen leichtfertig.

In der 80. Minute verhinderte die Latte den Anschlusstreffer. In der 90. Minute hob der eingewechselte Christian Allmann nach einem Konter den Ball über den Torwart hinweg, zum umjubelte 0:3 in die Maschen. Fast im Gegenzug verkürzte der FC Lohrbach durch ein unglückliches Eigentor noch auf 1:3. In der fünften Minute der Nachspielzeit rettete Luca Ihrig für den bereits geschlagenen Torwart Haas auf der Linie.

Danach beendete die gut leitende Schiedsrichterin die Partie und der SC Weisbach feierte die ersten Punkte in der aktuellen Saison 2022/23.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]