„Kochen mit Rektor Jochen“

(Foto: Liane Merkle)

Mudau. (lm) Zweimal ausgebucht war „Kochen mit Jochen“ im Mudauer Sommerferienprogramm. Da gab es für die insgesamt 32 Kinder auch eine Menge Höhepunkte. Wann kann man schon mal mit dem aktuellen oder „noch gar nicht so lange her“-Rektor und dessen Frau zusammen ein Dreigänge-Menü zaubern und mit viel Genuss verspeisen.

Vor allem, wenn der Rektor – mit fachkundiger Begleitung seiner Frau – vorher extra auf dem Heidelberger Wochenmarkt zum Einkaufen der regionalen Bio-Zutaten gewesen ist. Der Nachtisch wurde zuerst hergestellt, denn es gab leckeres selbst gemachtes Eis – und das brauchte natürlich Zeit zum Einfrieren.

Danach wurde die Vorspeise kreiert, die aus verschiedenen Käse- und Früchtesorten nach eigenem Geschmack zu Spießen gesteckt und erst mal kalt gestellt wurden. Und dann hatte die Gruppe der sieben- bis zehnjährigen Mädchen und Jungen beim Kochen von Spaghetti mit feinster Gemüsesoße jede Menge zu Schnippeln und sie waren mit Begeisterung bei der Sache. Auf diese Weise schmeckt Gemüse einfach lecker – so der einstimmige Tenor. Die Gruppe ab elf Jahren war am nächsten Tag kochtechnisch noch ein wenig mehr gefordert, denn statt Spaghetti hatten sie mit Semmelknödel eine echte Herausforderung, die sie mit genauso viel Spaß wie die jüngeren am Tag zuvor meisterten.

Und unbestritten schmeckte das Selbstgekochte an beiden Tagen superlecker!

 

Umwelt

Von Interesse