Mit 30 Tonnen Nägeln verunfallt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Schwierige Bergung des Unfallfahrzeugs

Walldürn. (ots) Ein 20-Jähriger kam am Montag mit seinem Sattelzuggespann von der Kreisstraße 2910 bei Walldürn ab und wurde leicht verletzt. Der Mann war gegen 11.40 Uhr von Wettersdorf in Richtung Walldürn unterwegs, als er mit seinem Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache in den Grünstreifen geriet. Dort übersteuerte er wohl nach links, fuhr über die Gegenfahrbahn und prallte mit dem Laster gegen mehrere Bäume.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Der 20-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Auflieger des Sattelzuggespanns war mit rund 30 Tonnen Nägeln beladen, die zur Bergung abgeladen werden müssen. Außerdem soll überprüft werden, ob hierzu auch Bäume gefällt werden müssen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Fahrbahn wurde durch den Unfall auf einer Strecke von rund 150 Metern verunreinigt und musste halbseitig gesperrt werden. Ob eine weitere Sperrung notwendig ist, wird durch die Straßenmeisterei geprüft.

Umwelt

17456072864174 rfoaly.jpg
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse