Mutter und Tochter schwer verletzt

(Symbolbild – Pixabay)

Drei PKW und sechs Verletzte – B 37 für eine Stunde gesperrt

Zwingenberg. (ots) Am Samstag, gegen 12.00 Uhr, kam es zu einem folgenschweren Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen auf der B37, zwischen Lindach und Zwingenberg. In einer ersten Meldung war die Polizei noch vier Unfall-PKW ausgegangen.

Die Fahrzeugführerin eines Opel fuhr von hinten auf einen verkehrsbedingt haltenden Mercedes-Benz auf, welcher dadurch auf den davor haltenden Fiat aufgeschoben wurde.

Nach ersten Ermittlungen hielt der Fahrer des Fiat wohl auf der Bundesstraße an, um in einen Parkplatz abzubiegen. Der Fahrer des Fiat blieb unverletzt. Die vier Insassen des Mercedes-Benz wurden leicht verletzt.

Die Fahrerin des Opel wurde durch einen Rettungshubschrauber mit schweren Verletzungen in ein Klinikum verbracht. Ihre Tochter wurde ebenfalls, mit schweren Verletzungen, durch einen Rettungswagen in das selbe Klinikum verbracht. Es besteht derzeit keine Lebensgefahr.

Der Sachschaden aller drei beteiligter Fahrzeuge wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Die B37 musste für etwa eine Stunde voll gesperrt werden.

Eine Streife des Polizeireviers Eberbach und zwei Streifen des Polizeirevier Mosbach fuhren unverzüglich zur Unfallstelle. Die Rettungskräfte waren mit drei Rettungsfahrzeugen, zwei Notärzten und einem Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Ermittlungen des Polizeirevier Mosbach dauern noch an.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]