Ortschaftsrat Lohrbach konstituiert sich

Ortschaftsrat Lohrbach konstituiert sich
Ortschaftsrat Lohrbach konstituiert sich

Linkes Bild: Der neu gewählte Ortschaftsrat Lohrbach konstituiert sich (li.). Rechtes Bild: Oberbürgermeister Julian Stipp, Ortsvorsteher Norbert Schneider und Bürgermeister Patrick Rickenbrot verabschieden verdiente drei Ortschaftsräte aus dem Gremium. (Foto: pm)
Mosbach. (pm) Bei der konstituierenden Ortschaftsratssitzung in Lohrbach standen Verabschiedungen und Ehrungen, aber auch die Verpflichtung der neu gewählten Gremienmitglieder im Mittelpunkt.

Zunächst verabschiedeten Oberbürgermeister Julian Stipp und Ortsvorsteher Norbert Schneider mit großem Dank und Anerkennung für die über viele Jahre geleistete ehrenamtliche Arbeit die bisherigen Ortschaftsräte Edgar Brauch (1994 bis 2024), Karlheinz Fahrbach (2004 bis 2024) und Franz Ludwig (2022 bis 2024). Für seine 30-jährige Mitgliedschaft im Ortschaftsrat wird Brauch die Ehrenstele des Gemeindetags und Fahrbach für seine 20-jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel des Gemeindetags überreicht werden.

Die Ortschaftsverfassung von Mosbach sieht vor, dass neben den Ortschaftsräten in Lohrbach, Reichenbuch und Sattelbach auch jeweils ein Ortsvorsteher als Ehrenbeamter auf Zeit gewählt wird. Und so verpflichtete der langjährige Ortsvorsteher Schneider per Handschlag zunächst den neu gewählten elfköpfigen Ortschaftsrat, bevor es um das Amt des künftigen Ortsvorstehers ging. Dieser wird auf Vorschlag des Ortschaftsrates in der Septembersitzung durch den Gemeinderat gewählt. Als Vorschlag benannt wurde Norbert Schneider, als dessen erster und zweiter Stellvertreter Jens Heiler und Fabian Neureuther.

Zu wählen waren noch die beratenden Mitglieder und deren persönlichen Stellvertreter für den Gemeinderat und die Ausschüsse. Gewählt wurde Hannah Hannich als beratendes Mitglied für den Gemeinderat und Georg Mohring als deren Stellvertreter. Für den Haupt- und Finanzausschuss wurde Fabian Neureuther (Stellvertreter Florian Westenhöfer), für den Technischen Ausschuss Ralf Sommer (Stellvertreter Arthur Neureuther), für den Bildung-, Kultur-, Sport- und Tourismus-Ausschuss Florian Westenhöfer (Stellvertreter Georg Mohring) sowie für den ständigen Umlegungsausschuss Arthur Neureuther (Stellvertreter Ralf Sommer) gewählt. Neben den Genannten wurden Wolfgang Roth, Heiko Humburger und Matthias Egenberger wieder ins Gremium gewählt.

Umwelt

Von Interesse