Gastgeber gewinnen Spitzenspiel

Gastgeber gewinnen Spitzenspiel
Gastgeber gewinnen Spitzenspiel

FSV Waldbrunn – TSV Tauberbischofsheim 2:1 (1:0)

Waldbrunn. (pm) In einem packenden Spitzenspiel der Landesliga Odenwald hatte der FSV Waldbrunn die erste Möglichkeit durch Veith. Dessen Volleyschuss ging aber knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug hatte Dürnberger die erste Chance für die Gäste. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach einer halben Stunde bekam der Gast Übergewicht, konnte aber nichts Zählbares erreichen. Anders die Platzherren. Frank setzte sich links durch, flankte scharf nach innen. Der Ball wurde von einem Tauberbischofsheimer Abwehrspieler ins eigene Tor abgefälscht.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Auch in der zweiten Hälfte zeigte die spielstarke Mannschaft aus dem Taubertal, warum sie zu Recht so weit oben in der Tabelle steht. Durch einen schönen Fernschuss gelang Scheuerl in der 65. Minute der Ausgleich. Beide Mannschaften hatten dann die Möglichkeit, das Spiel zu entscheiden. Die glücklichere Mannschaft war aber der Gastgeber. Eine Flanke von Brauch köpfte Veith in der 85. Minute zum umjubelten Siegtreffer der Gastgeber ein.

Daten zur Partie:

  • FSV Waldbrunn: Haas, Losing, Frank (81. Schneider), Ja. Veith (92. Grub), Kalinovski, Wagner (18. Hammerschmidt), Weber, Schölch, Gottschalk, Brauch, Sen (89. Jo. Veith)
  • TSV Tauberbischofsheim: Bier, Ille (66. Seethaler), Pilionis, Rodemers (81. Bärlein), Gimbel, Scheuerl, Hilbert, Schwenkert, Väth, Dirnberger, Morawietz
  • Tore: 1:0 (41.) Väth/Eigentor 1:1 (65.) Scheuerl 2:1 (85.) Ja. Veith
  • Zuschauer: 140
  • Schiedsrichter: Yann Kullik

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]