Landesliga-Derby vor staatlicher Kulisse

Symbolbild

TSV Oberwittstadt – TSV Assamstadt 0:0 (0:0)

Oberwittstadt. (kr) Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse im Lokalderby gestaltete sich die erste Spielhälfte relativ ausgeglichen. Die besseren Chancen hatten dabei die Gäste in der fünften Minute durch Siegismund und in der 18. Minute, welche Reinhardt auf der Linie klärte. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte gab es keine weiteren Möglichkeiten auf beiden Seiten, sodass torlos die Seiten gewechselt wurden.

Im zweiten Spielabschnitt forcierte der Heim-TSV das Tempo und versuchte den Führungstreffer zu erzielen, ohne das Gästeor ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die Gäste hatten in der 63. Minute durch Pascal Hügel und in der 66. Minute durch Schaller gute Einschussmöglichen, die jedoch durch Kunz vereitelt wurden. In der 75. Minute hatte der Heim-TSV eine Dreifachchance durch Fackelmann, Schledorn und Götzinger, die jedoch durch den gut postierten Rupp und die Latte vereitelt wurden. In einer spannenden Schlussphase gelang es keiner Mannschaft, sich ernsthaft durchzusetzen, sodass es beim torlosen Remis blieb.

Daten zur Partie

  • TSV Oberwittstadt: Kunz, Hornung (46. Essig), Hartmann (62. Schmidt), Kolbeck (80. Walz), Rolfes (70. Schledorn), Reinhardt, Friedlein, Götzinger T. (80. Wagner), Fackelmann, Häffner, Münch
  • TSV Assamstadt: Rupp M., Hügel R., Rupp A., Quenzer, Geißler (91. Hügel F.), Hügel P., Schaller, Stauch (22. Hügel Y.), Siegismund (85. Scherer), Ostertag (80. Jäger), Mutsch
  • Schiedsrichter: Nicolas Heuss( Heidelberg)
  • Zuschauer: 288

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]