17127401015473.jpg
Wirtschaft

Förderprogramm für junge Talente

Starke Partnerschaft: Die Downhill-Fahrerin Lea Kumpf ist das erste „Young Local Talent“, das Mosca, vertreten durch Geschäftsführerin Simone Mosca, ein Jahr lang finanziell unterstützt. (Foto: pm) Monatliche Ausschüttung in Höhe von 800 Euro Waldbrunn. (pm) Besondere Fähigkeiten entfalten sich nicht von selbst, sondern mit umfassender Unterstützung: Dieser Leitgedanke liegt dem Förderprogramm „Young Local Talent“ zugrunde, mit dem die Mosca GmbH begabte junge Menschen bis 25 Jahre aus Waldbrunn und angrenzenden Gemeinden finanziell unterstützt. Das erste Fördergeld der 2023 ins Leben gerufenen Initiative geht 2024 an die Ausnahmesportlerin Lea Kumpf. Talentierten Menschen wird oft eine Leichtigkeit in ihrem Tun nachgesagt. Dabei […]

[…]

Nz a9ee1b14 1e1b 4bf7 abc5 b7cbf5731cd7.jpg
Sport

SGH gewinnt Geburtstags-Heimspiel

(Foto: pm) SGH Waldbrunn-Eberbach – TV Eppelheim 28:22 Eberbach. (sd) Am vergangenen Samstag luden die Handballerinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach zum Heimspiel, Gäste waren die Damen aus dem „Maurerdorf“ Eppelheim. Eine Mannschaft die den Großteil ihrer Runde auf eine Schlüsselspielerin verzichten musste und daher im letzten Tabellendrittel rangiert. Seit einigen Spielen ist besagte Spielerinn wieder an Bord und sorgte so für Punktgewinne. Im Gegensatz dazu zeichneten sich beim Trainerteam der SGH ein paar Sorgenfalten ab, konnte man doch für diese Spiel auch nicht aus dem Vollen schöpfen. Spielerinnen mussten auf Positionen rotieren, die sie ansonsten nicht spielen. Ein Kraftakt stand bevor […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Bender mit Doppelpack zum Sieg

FSV Waldbrunn – VfK Diedesheim 3:1 (0:1) Waldbrunn. (pm) Gegen den Tabellenletzten VfK Diedesheim kam der FSV Waldbrunn nicht richtig ins Spiel. Der Gast wirkte wacher und hatte auch mehr Spielanteile. In der elften Minute bekam Diedesheim einen Handelfmeter zugesprochen, den Hogen sicher zur Gästeführung verwandelte. Erst kurz vor der Halbzeit machten die Einheimischen mehr Druck und der Gast hatte einige knifflige Szenen zu verteidigen. Nach der Pause kam Waldbrunn dann hellwach aus der Kabine, und nach einem Eckball gelang Schwind mit einem strammen Schuss der Ausgleich. Jetzt war Waldbrunn die dominantere Mannschaft. Nach einem weiteren Standard erzielte Bender nach […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Zwei E-Bikes entwendet

Lützelbach. (ots) In der Nacht auf Sonntag wurden von einem Grundstück im Neubaugebiet Lützel-Wiebelsbach/Odenwald zwei zusammengeschlossene grüne E-Bikes der Marke […]
Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Motorräder aus Werkhalle gestohlen

Oberdielbach. (ots) Aus einer Werkhalle in Waldbrunn-Oberdielbach wurden in der Nacht auf Donnerstag zwei Motorräder gestohlen. Der oder die Täter verschafften sich zwischen 20 Uhr am Mittwochabend und 6 Uhr am Donnerstagmorgen gewaltsam über die Gebäuderückseite Zugang zu der Halle in der „Waldbrunner Höhe“. Die Täter entwendeten die beiden Motorräder der Marke KTM und transportierten diese vermutlich über den Vordereingang ab. Zeugen, die im Tatzeitraum rund um die Waldbrunner Höhe verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachten konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden.

[…]

17121467076586.jpg
Sport

Mountainbiker starten Freilufttraining

(Foto: pm) Waldkatzenbach. (pm) Nach der langen Winterpause startet die Radsportgruppe des VfR Waldkatzenbach wieder mit dem Mountainbike-Training für Kinder und Jugendliche. Los geht es nach den Osterferien, am Dienstag, den 09. April. Gefahren wird in verschiedenen Gruppe, je nach Alter und Fahrkönnen. Der Treffpunkt ist immer dienstags, um 17:30 Uhr, am Sportplatz in Waldkatzenbach. Gefahren wird rund um den Katzenbuckel oder auf dem Katzenbuckel-Bikepark und zwischendurch werden Fahrtechnikübungen und Radspiele mit den Kindern gemacht, wobei der Spaß im Vordergrund steht. Radsportbegeisterte Kinder ab ca. sechs Jahren, die schon sicher Radfahren können, sind herzlich willkommen und können gerne zum unverbindlichen […]

[…]

symbolbild muellabfuhr
Wirtschaft

Grüngutentsorgung während der Bring-Aktion

Gruen(Archivbild) Waldbrunn. Für den Grüngutplatz Buchgassenäcker in Schollbrunn (Buchenweg) gelten während der Grüngut-Bringaktion, vom 06. April bis 12. Oktober, folgende Öffnungszeiten: dienstags: 15.00 – 19.00 Uhr freitags: 15.00 – 19.00 Uhr samstags: 10.00 – 18.00 Uhr Ablagerungen außerhalb dieser Zeiten sind nicht zulässig. Weiterhin ist zu beachten, dass das zugelassene Grüngut getrennt nach seiner Sickerwasserempfindlichkeit bzw. nach holzigem und sonstigem Material abzulagern ist: Baum-, Strauch und Heckenschnitt (holziges Material) kann auf der geschotterten Fläche abgeladen werden. Pflanzliche Gartenabfälle, Rasenschnitt und Laub sind auf der von zwei Seiten durch Stellsteine und Rabatten begrenzten, bituminös befestigten Fläche zu sammeln. Diese Sammelfläche ist […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Gastgeber halten die Null

SV Schollbrunn – SpG Scheidental/Wagenschwend 2 – 3:0 Schollbrunn. (db) Im Spiel des SV Schollbrunn gegen die SpG Scheidental/Wagenschwend 2 an Ostermontag feierten die Platzherren einen klaren 3:0-Sieg. Wie in der ersten, als auch in der zweiten Halbzeit, überzeugten die Platzherren mit starker Präsenz, Kampfwillen und guter Ballführung. Nach einem Foulspiel im Strafraum nutzte der SVS den Elfmeter zum 1:0-Führungstreffer. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gelang den Gastgebern nach einer starken spielerischen Leistung das 2:0. In der zweiten Halbzeit agierte die Heimmannschaft ebenso stark wie im ersten Durchgang, stand stabil in der Abwahr und verteidigte die Null. Es dauerte […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Zweite Hälfte bringt verdienten Sieg

FSV Waldbrunn – SV Neunkirchen 2:0 (1:0) Waldbrunn. (pm) In der ersten Hälfte der Landesliga-Partie zwischen dem FSV Waldbrunn und dem SV Neunkirchen neutralisierten sich beide Teams weitgehend, weshalb es zu wenigen Tormöglichkeiten kam. Eine dieser rarenChancen nutzte Losing nach einer Standardsituation zur 1:0-Führung. Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal. Nach dem Seitenwechsel sahen die knapp 200 Zuschauer ein ähnliches Bild. Beide Abwehrreihen standen sicher. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Platzherren mehr und mehr die Initiative und hatte zwischen der 63. und der 67. Minutedrei gute Gelegenheiten durch Brauch, Kalinowski und Kwasniok. Dem gegenüber stand eine Chance der Gäste. Die endgültige […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Effektive Gäste feiern Sieg

FSV Waldbrunn 2 – FC Asbach 0:4 (0:2) Waldbrunn. (pm) Trotz der Höhe war es stand am Ende ein glücklicher Sieg des FC Asbach. Der FSV Waldbrunn 2 vergab reihenweise Möglichkeiten oder scheiterte am starken Torwart Allgeier. Nach einem individuellen Fehler ging Asbach mit 0:1 in Führung. Kurz vor der Halbzeit dann das 0:2 mit der zweiten Möglichkeit der Gäste. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer auf dem Winterhauch ein ähnliches Bild. Waldbrunn drückte und vergab ihre reihenweise Möglichkeiten, während der Gast deutlich effektiver auftrat und noch zwei weitere Tore nachlegte.

[…]

17119023543290.jpg
Kultur

Historische Ortsrundgänge

Im Vorfeld der Ortsjubiläen finden in Weisbach und Mülben Frühjahrsrundgänge statt. (Foto: pm) Waldbrunn. _(pm)_Weisbach feiert 2026 das 700-jährige Jubiläum der Ersterwähnung, und Mülben feiert im Jahre 2028 das gleiche Jubiläum. Im Vorfeld dieser Feierlichkeiten haben bereits die Planungen zur Erstellung der jeweiligen Ortschroniken begonnen. Erste Arbeitstreffen fanden statt, und nun gibt es in beiden Ortsteilen einen öffentlichen Rundgang. Die Termine sind: Weisbach-Rundgang: Mittwoch, 10. April, um 18.00 Uhr, Mülben-Rundgang: Dienstag, 23. April, um 18.00 Uhr. Der Treffpunkt ist jeweils am Bürgerhaus. An den Rundgängen nehmen Bürgermeister Markus Haas, die Ortsvorsteher Heinz-Dieter Ihrig und Timo Bachert, die Ortschaftsräte, der zuständige […]

[…]

17116313654623.jpg
Wirtschaft

Reges Interesse bei Photovoltaik-Tagen

(Foto: pm) Lösung für ältere PV-Anlagen Eberbach/Waldbrunn. (pm) Am vergangenen Wochenende informierten die Firmen Elektro Wunder (Waldbrunn/Eberbach) und Müller Dachbau GmbH gemeinsam über die Installation und Nutzung von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) auf Dächer. Dabei ging es vor allem um Neuanlagen auf Wohnhäusern. Die Experten präsentierten den Gästen vielfältigen Möglichkeiten, um durch PV-Anlagen zur Reduktion von Kohlendioxid beizutragen und dadurch etwas gegen den Klimawandel zu tun. So wurden Projekte mit oder ohne Stromspeicher, die Montage auf den unterschiedlichen Dacharten (Sattel-, Walm-, Flach-, Pultdach etc.) sowie die intelligente Anbindung von Wärmepumpen, Ladestationen für Elektromobilität (Elektro-Auto, Pedelecs, E-Scooter) und Warmwasserheizstäbe. Auch für das Thema […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Baggerschaufel gestohlen

Sattelbach. (ots) Bislang unbekannte Personen stahlen am Wochenende eine Baggerschaufel von einer Baustelle in Mosbach-Sattelbach. Zwischen Freitagabend und Montagmorgen transportierten […]
Kp Mosca Azubis.jpg
Wirtschaft

Mosca-Azubis übernehmen Verantwortung

Bei Kaffee und Kuchen erzählten die Auszubildenden und Studierenden den Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrum AWO von ihren Erfahrungen bei Mosca. (Foto: pm) Zu Besuch in sozialen Einrichtungen Waldbrunn. (pm) Kochen, Backen und eine Schnitzeljagd organisieren – auch das gehört zu einer Ausbildung bei der Mosca GmbH dazu. Seit Mai 2023 übernehmen die Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr ein soziales Projekt. Das Ziel: Die Sozialkompetenz und das Verantwortungsbewusstsein fördern und stärken. „Das sind wichtige Kompetenzen, die unsere fünf Mosca-Werte wiederspiegeln: Offenheit, Vertrauen, Wertschätzung, Verantwortung und Wir-Gefühl“, betont Dirk Brislinger, Leiter Berufliche Bildung bei der Mosca GmbH. Zeit mit den Menschen verbringen […]

[…]

5A56DA75 7DAF 4E3C A1BC 2D234D4D90C3.jpeg
Politik

„Gut aufgestellt für Kreistagswahl“

Die CDU Neckar-Odenwald nominiert die Kandidaten für die Kreistagswahl im Wahlkreis 5. (Foto: pm) Waldbrunn. (pm) Zur Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl im Wahlkreis 5 trafen sich die CDU-Mitglieder vom Neckartal bis in den Odenwald im Gasthaus „Zum Engel“ in Waldbrunn-Mülben. CDU-Kreisvorsitzender Markus Haas begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste auch im Namen der CDU-Vorsitzenden aus Binau, Fahrenbach, Limbach, Mudau, Neckargerach, und Zwingenberg. Die neun Bewerberinnen und Bewerber stellten sich der Versammlung vor und erklärten ihre Vorstellungen und Ziele, welche im Laufe der neuen Wahlperiode umzusetzen seien. Mit den amtierenden Kreisräten Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger (Mudau), Bürgermeister […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Führung nicht ins Ziel gebracht

SV Schollbrunn – SpG Sattelbach/Lohrbach 2 – 2:2 (2:1) Schollbrunn. (db) Am Sonntag empfing der SV Schollbrunn die SpG Sattelbach/Lohrbach 2. Der SV Schollbrunn zeigte in der ersten Halbzeit seine Qualitäten. In der 12. Minute ging der Waldbrunner B-Ligist in Führung und kurz erzielte nur zwei Minuten später das 2:0 ). Doch die Gegner gaben nicht auf, sondern trafen noch vor der Pause zum Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit brachte der SVS nicht mehr die gleiche Leistung auf den Rasen, weshalb die Gäste mehr und mehr die Spielkontrolle übernahmen. In der 77. Spielminute trafen die Kicker der Spielgemeinschaft zum 2:2-Ausgleich. […]

[…]

Handball.jpg
Sport

Punktgewinn im Odenwald-Derby

SGH Waldbrunn-Eberbach – TV Mosbach 21:21 (11:10) Eberbach. (sd) Am vergangenen Donnerstag kam es zum Odenwald-Derby zwischen der SGH Waldbrunn-Eberbach und dem TV Mosbach. Mit vier von sechs möglichen Punkten aus der englischen Woche wollte man an die gute Leistung anknüpfen und sich für die Auswärtsniederlage gegen den TVM rehabilitieren. Keine leichte Aufgabe, denn die Mosbacherinnen legen einen guten Tempohandball auf die Platte, mit dem sie in der Regel durchschnittlich an die 30 Tore erzielen. Mit einer zum Hinspiel geänderten Abwehr- und Angriffsformation, wollte man die Gäste aus der Kreisstadt vor eine neue Herausforderung stellen und es ihnen möglichst schwer […]

[…]

Kp GEK Waldbrunn.jpg
Gesellschaft

Waldbrunner entwickeln Gemeindeentwicklungskonzept

Bürgermeister Markus Haas stellt den Teilnehmern die Ergebnisse des Workshops zu Stärken und Schwächen der einzelnen Ortsteile vor. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Anfang März haben sich zahlreiche Waldbrunner gemeinsam mit der Verwaltung auf den Weg gemacht, um in einem demokratischen Prozess mit Bürgerbeteiligung ein Entwicklungskonzept (GEK) für eine nachhaltige, zukunftsorientierte und damit noch lebens- und liebenswertere Kommune zu gestalten. Das GEK dient als Rahmenplan dazu, die kommunale Situation zu erfassen und mögliche Entwicklungen für das kommende Jahrzehnt aufzuzeigen. Basierend auf dieser kommunalplanerischen Bestandsaufnahme und der Analyse der Ergebnisse werden wesentlichen Merkmale, Defizite und Potenziale festgestellt, Entwicklungsziele formuliert und mögliche weitere Maßnahmen […]

[…]

Symbolbild Baustelle 678x381 1.jpg
Sonstiges

Fahrbahnerneuerung auf der L 524

Bauarbeiter zwischen Friedrichsdorfer Landstraße und Zähringer Straße vom 25. bis 28. März 2024 Eberbach. (pm) Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird von Sonntag, 24. März, 20 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, 28. März, 22 Uhr, auf der L 524 der Abschnitt zwischen Friedrichsdorfer Landstraße und Zähringer Straße saniert. Dazu wird die bereits aufgrund von Kanalarbeiten bestehende Vollsperrung der L 524 zwischen Eberbach und Unterdielbach um diesen Abschnitt erweitert. Die Fahrbahn der L 524 zwischen Eberbach und Waldbrunn-Oberdielbach war bereits von April bis Dezember 2023 umfangreich erneuert worden. Im Bereich zwischen Friedrichsdorfer Landstraße und Zähringer Straße fand der Einbau der Asphaltdecke jedoch […]

[…]

Hubschrauberlandeplatz kliniken standort mosbach
Blaulicht

Bei Arbeitsunfall schwer verletzt

(Symbolbild – Pixabay) Strümpfelbrunn. (ots) Bei einem Arbeitsunfall zog sich am Dienstagabend ein 60-jähriger Mann in Waldbrunn-Strümpfelsbrunn schwere Kopfverletzungen zu. Nach bisherigen Erkenntnissen fiel dem Mann beim Abladen von Baumaterial rückwärts von der Laderampe auf seinen Hinterkopf. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

[…]