
(Foto: pm)
Jugend-Bezirksmeisterschaften 2025: Starke Leistungen in Seckach
Seckach. (dr) Am vergangenen Samstag starteten in Seckach die Bezirksmeisterschaften der Jugend 2025 – Mittlerer Neckar (WBKV). Der zweite Wettkampftag fand am Sonntag in Denkendorf statt, wobei die Ergebnisse beider Tage zusammengerechnet wurden. Wie gewohnt konnten Zuschauer das Event live auf YouTube verfolgen. Auch die Organisation vor Ort erhielt viel Lob von den Gästen.
Erik Szokolai überzeugt mit Steigerung
In der Altersklasse U10 (m) ging Erik Szokolai für den SV Seckach an den Start. Nach einem soliden ersten Wettkampftag mit 149 Holz konnte er sich am zweiten Tag deutlich auf 190 Holz steigern. Mit dieser Leistung erreichte er den 4. Platz.
Leni Philipp wird Bezirksmeisterin
Leni Philipp trat für den SV Seckach in der U14 (w) an und dominierte ihre Altersklasse. Mit 461 Holz am ersten Tag und beeindruckenden 502 Holz am zweiten Tag sicherte sie sich souverän den 1. Platz. Dank ihres konstant hohen Niveaus wurde sie verdient Bezirksmeisterin 2025.
Valentin Balagula trotzt starker Konkurrenz
In der Altersklasse U18 (m) stellte sich Valentin Balagula der starken Konkurrenz. Mit 509 Holz am ersten Tag und 504 Holz am zweiten Tag belegte er einen respektablen 4. Platz.
Maria Balagula holt Silber
Für die U18 (w) startete Maria Balagula für den SV Seckach. Sie erzielte 463 Holz am ersten Tag und steigerte sich auf 487 Holz am zweiten Tag. Lange lag sie im Titelrennen, konnte ihr gewohntes Niveau am Ende jedoch nicht ganz halten und belegte den 2. Platz.
Qualifikation für die Württembergische Meisterschaft
Mit ihren herausragenden Ergebnissen qualifizierten sich Leni Philipp, Maria Balagula und Valentin Balagula für die Württembergische Meisterschaft.
Tobias Merz knapp am Bahnrekord vorbei
Eine besondere Leistung zeigte Tobias Merz (SV Magstadt, U18/m). Mit 585 Holz am ersten Wettkampftag war er auf Rekordkurs. Doch auf der letzten Bahn fehlte ihm das nötige Quäntchen Glück, um den Bahnrekord von 603 Holz in Seckach ernsthaft zu gefährden.