
HA Neckarelz 2 – TSV Buchen 2 – 24:18
Onrigheim. (pm) Am Samstag empfing die HA Neckarelz 2 die Zweitvertretung des TSV Buchen. Aufgrund einer Belegung der heimischen Pattberghalle fand die Partie in der Obrigheimer Neckarelz statt. Trotz des Heimrechts fiel es den PiranHAs zunächst schwer, sich in der ungewohnten Umgebung zurechtzufinden.
Die Gäste aus Buchen reisten mit lediglich acht Spielern an, doch diesen vermeintlichen Vorteil konnten die Gastgeber zu Beginn nicht nutzen. Das Angriffsspiel stockte, klare Abschlüsse blieben Mangelware. Dennoch zeigte sich die Neckarelzer Defensive von ihrer besten Seite. Besonders die beiden Debütanten R. Liegler und J. Riedinger spielten eine wichtige Rolle, indem sie ihre jungen Teamkollegen unterstützten und stabilisierten. Dank der kompakten Abwehrleistung ließen die PiranHAs in der ersten Halbzeit nur zehn Gegentreffer zu, was sie im Spiel hielt. Allerdings spiegelte sich die offensive Schwäche im Halbzeitergebnis wider – mit einem knappen 12:10 ging es in die Pause.
Wendepunkt nach dem Ausgleich
In der Kabine analysierten Trainer V. Schirle und R. Liegler die Probleme im Angriffsspiel und gaben ihren Spielern klare Konzepte zur Verbesserung mit auf den Weg. Dennoch begann die zweite Halbzeit ähnlich wie die erste: Die Defensive stand sicher, doch in der Offensive fehlte weiterhin die Durchschlagskraft.
So kam es in der 37. Spielminute zum Ausgleich für den TSV Buchen zum 13:13 – ein Wendepunkt im Spiel. Ab diesem Moment schien der Knoten bei den Neckarelzern endlich zu platzen. Die Gäste aus Buchen wirkten zunehmend müde und hatten Schwierigkeiten, gute Abschlüsse zu finden. Gleichzeitig fanden die PiranHAs in der Offensive mehr Lösungen und konnten die Torflaute beenden.
Souveräner Endspurt und wichtiger Sieg
Besonders Torhüter A. Bürgermeister trug mit zahlreichen Paraden maßgeblich zum Erfolg bei und hielt sein Team mit starken Reflexen im Spiel. In der Schlussphase setzten sich die Hausherren kontinuierlich ab und gewannen am Ende souverän mit 24:18.
Obwohl nicht alle Spieler mit ihrer eigenen Leistung rundum zufrieden waren, zählte letztendlich das wichtigste Ziel: die zwei Punkte einzufahren. Dies gelang, so dass die PiranHAs 2 einen weiteren wichtigen Sieg verbuchten.
Beteiligte Spieler
Im Einsatz waren Alexander Bürgermeister, Sebastian Schirner (beide im Tor), Ricardo Lörz, Louis Rinderle, Joel Fischer (4), Nico Georgi, Keanu Johmann (4), Robin Liegler (6/2), Marco Liegler (3), Lukas Dörner, Marius Galm, Till Ehrmann, Johannes Riedinger (3) und Matthias Halbauer (4).