
TSV Oberwittstadt – SV Königshofen 0:4
Oberwittstadt. (rü) Im letzten Heimspiel der Saison musste der stark ersatzgeschwächte TSV Oberwittstadt, vor 160 Zuschauern, eine deutliche 0:4-Niederlage gegen den SV Königshofen hinnehmen. Die Gäste aus der Messestadt waren über die gesamte Spielzeit hinweg das klar bessere Team und gewannen auch in dieser Höhe verdient.
Früher Rückstand nach Standard
Bereits in der 13. Minute geriet der TSV nach einem Eckball in Rückstand: Rathmann stand goldrichtig und versenkte den Ball unhaltbar im Netz. In der 32. Minute erhöhte Ullenbruch per Foulelfmeter auf 0:2 – der Schuss in den rechten Winkel ließ dem Oberwittstadter Keeper keine Chance.
Nur wenige Minuten später hatte Nick Götzinger die große Gelegenheit zum Anschlusstreffer, scheiterte jedoch mit einem Lattenschuss.
Platzverweis bringt zusätzliche Schwächung
Kurz nach Wiederanpfiff dezimierte sich der TSV durch eine Gelb-Rote Karte für Friedlein zusätzlich. Trotz aller Bemühungen gelang es der Heimelf nicht, dem Spiel noch eine Wende zu geben oder gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen.
Karsli macht den Sack zu
Mit zwei weiteren Treffern durch Karsli in der 54. und 84. Minute sorgte der SV Königshofen für klare Verhältnisse und krönte seine überzeugende Leistung mit einem souveränen Auswärtssieg.
Daten zur Partie:
- TSV Oberwittstadt: Deißler, Rolfes, Friedlein, Götzinger T., Gerner Y. (59. Pappenscheller), Seitz (46. Schmitt Mika), Fackelmann (78. Bauer), Schmitt, Häffner, Götzinger N., Wagner (81. Hofmann)
- SV Königshofen: Schmitt, Pehlivan, Karim, Ullenbruch, Baumann (68. Faul), Beirich (61. Michelbach N.), Tiefenbach, Dauth (72. Ghirmay), Rathmann, Karsli, Fading
- Tore: 0:1 Rathmann (13.), 0:2 Ullenbruch (32., Foulelfmeter), 0:3 Karsli (54.), 0:4 Karsli (84.)
- Besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte für Friedlein (47., TSV Oberwittstadt)
- Schiedsrichter: Philipp Schell (Heidelberg)
- Zuschauer: 160