Ehrenamt mit 10.000 Euro honoriert

Ehrenamt mit 10.000 Euro honoriert
Ehrenamt mit 10.000 Euro honoriert

(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Gemäß dem Leitgedanken „Aus der Region für die Region“ unterstützt die Sparkasse Neckartal-Odenwald seit Jahren gemeinnützige Projekte vor Ort. Erstmals wurde in diesem Jahr auch das ehrenamtliche Engagement der eigenen Mitarbeitenden mit einem Teilbetrag aus dem PS-Reinertrag gewürdigt.

Engagement im Ehrenamt wird sichtbar

Die Beschäftigten der Sparkasse hatten die Möglichkeit, sich mit einer kurzen Beschreibung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und einem geplanten Projekt ihres Vereins für eine Förderung zu bewerben. Die Resonanz war groß: Insgesamt 13 Vorhaben wurden ausgewählt und mit einer Gesamtsumme von 10.000 Euro gefördert.

Anerkennung durch den Vorstand

Sparkassendirektor Michael Krähmer zeigte sich bei der Übergabefeier in der Mosbacher Hauptstelle beeindruckt vom Engagement der Mitarbeitenden:
„Wir sind stolz darauf, viele Kolleginnen und Kollegen zu haben, die sich nicht nur in ihrer beruflichen Rolle, sondern auch für das Gemeinwohl stark machen.“

Im Beisein von Sparkassendirektor Martin Graser, Direktorin Anja Herkert und Marktdirektor Daniel Schäfer wurden die Zuwendungen persönlich übergeben.

Vielfältiges Engagement

Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster regionaler Vereine nahmen die Auszeichnung entgegen. Ob in Sportvereinen, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder der DLRG – das Engagement der Mitarbeitenden ist ebenso vielfältig wie bedeutend. „Die Förderungen zeigen, wie bunt und lebendig unser Engagement ist“, betonte Krähmer. Er unterstrich die soziale Verantwortung der Sparkasse und wünschte seinen Mitarbeitenden weiterhin viel Erfolg bei ihren ehrenamtlichen Aktivitäten.

Starke Region durch gemeinsames Handeln

Krähmer machte deutlich, wie wichtig dieses Engagement für die gesamte Region ist: „Ihre Arbeit und unser gemeinsames Engagement tragen dazu bei, dass unsere Heimat nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial stark und lebenswert bleibt.“

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]