
Bioland im Biomassezentrum der AWN
Landwirte von Bioland e. V. waren zu Gast im Biomassezentrum der AWN in Buchen. Das Sammelfahrzeug mit Ladekran für Grüngutplätze […]
Landwirte von Bioland e. V. waren zu Gast im Biomassezentrum der AWN in Buchen. Das Sammelfahrzeug mit Ladekran für Grüngutplätze […]
(Foto: pm) Gottersdorf. (pm) Das Freilichtmuseum in Gottersdorf ist wieder geöffnet. Zum Auftakt der Gartensaison verwandeln am 09. und […]
(Foto: Martin Hahn) Buchen. (mh) Dieser Tage fallen verschiedene Corona-Schutzmaßnahmen weg. So wird auch die Maskenpflicht gelockert. Die AWN/KWiN ist […]
(Foto: pm) Buchen. (pm) Die KWiN teilt mit: Die Sperrmüllmarken und der Berechtigungsnachweis des Jahres 2021 gelten bis einschließlich Samstag, […]
Nico Eiermann aus Höpfingen wurde Landesbester im IHK-Berufsbild „Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft“, Ausbildungsunternehmen war die AWN in Buchen. Über […]
(Foto: Hahn) Scopingtermin des Regierungspräsidiums Karlsruhe im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens Buchen. (pm) Bei der Deponie Sansenhecken in Buchen, in Betrieb […]
(Foto: pm) Gemeinschaftsaktion von Landkreis, Gemeinden, AWN und KWiN Buchen. (pm) Fast-Food-Tüten am Wegrand, Flaschen und Scherben auf der Wiese, […]
Der Grüngutplatz in Adelsheim bei Landwirt Fink wurde ertüchtigt: Nun stehen die beiden Fahrsilos für die saubere Trennung des Grüngutes […]
(Symbolbild – ManfredRichter/Pixabay) Buchen. (pm) Der Neckar-Odenwald-Kreis verfügt über ein komfortables Grüngutsystem. Neben der Anlieferungsmöglichkeit bei den derzeit 40 Grüngutplätzen […]
(Foto: pm) Minister Peter Hauk besucht AWN Buchen. (pm) Eine nachhaltige Abfallwirtschaft beginnt beim Kaufverhalten der Konsumenten. Jeder einzelne hat […]
In der App lässt sich selbstverständlich eine vollständige Liste für die jeweilige Adresse aufrufen. (Screenshot: Hofherr) Buchen. (pm) Der gute […]
(Symbolbild – Pixabay) (pm) Wie bereits mitgeteilt, sind zum jetzigen Zeitpunkt Christbaumsammlungen durch Vereine nicht möglich: Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat […]
(Symbolbild – RitaE/Pixabay) Buchen.(pm) Dieses Jahr ist vieles anders als sonst. Wo manche konsequent auf das Schenken verzichten, möchten andere […]
So könnte die Deponie Sansenhecken in ca. 30 Jahren aussehen. Blickrichtung hier ist von der Erhöhung über der Abfahrt auf […]
(Symbolbild – Sarah Loetscher/Pixabay) Mobile Schadstoffsammlung Mosbach. (pm) Bei der mobilen Schadstoffsammlung am vergangenen Samstag in Mosbach war der Andrang […]
Josef Püchner präsentiert seine Rekord-Karotten. (Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Karotten mit Einzelgewichten von rd. 400 Gramm, Durchmessern von 56 […]
(Symbolbild – Pixabay) (pm) Die Maßnahmen rund um den Corona-Virus betreffen auch die Abfallwirtschaft. Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat in Abstimmung […]
Buchen. (pm) Die Schutzmaßnahmen rund um den Corona-Virus machen auch vor der Kreislaufwirtschaft nicht Halt. Aufgrund dessen werden ab Mittwoch, […]
Nachdem zum Jahreswechsel die gelbe Tonne für Verpackungsmüll eingeführt wird, sollen die Haushalte im Neckar-Odenwald-Kreis nun zusätzlich eine Biotonne erhalten. […]
(Foto: bko) Buchen. (pm) Das Biomasseheizkraftwerk Odenwald (bko) auf dem Standort Sansenhecken in Buchen wurde verkauft. Bisheriger Eigentümer war die […]
Die Regierungspräsidentin Sylvia Felder pflanzte zusammen mit Landrat Dr. Brötel einen „Speierling“, Baum des Jahres 1993, im Energiegarten der AWN […]
(Symbolbild – Archiv) Gemeinderat Waldbrunn beschäftigt sich mit Neukonzeption der Grüngutsammlung im Neckar-Odenwald-Kreis Waldbrunn. In der ersten Oktobersitzung des Waldbrunner […]
Nachfragen aus der Bevölkerung (pm) Die Sammlung von Verpackungsmüll ist in Deutschland über die Dualen Systeme privatwirtschaftlich organisiert und ist […]
Bei der überregionalen Schulung für Deponiewärter waren über 40 Teilnehmer aus der Region zu Gast bei der der AWN in […]
Vertreter des chinesischen Forschungsinstituts CRAES waren zu Gast bei der AWN in Buchen, um sich im Biomassezentrum zu informieren. (Foto: […]
Bei der Altdeponie in Haßmersheim wurden im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen durch die AWN die Oberfläche neu gestaltet und profiliert. (Foto: […]
(Foto: pm) (pm) Für die heimische Landwirtschaft steht die Maisernte vor der Tür: Ab Anfang September werden die Verkehrsteilnehmer und […]
(Foto: pm) AWN: Verpackungstonne der Dualen Systeme Deutschland – diese ersetzt Gelbe Säcke ab 2020 (pm) Die AWN hat nach […]
(Foto: pm) KWiN erstattet Anzeigen (pm) Leider zeigt sich in der Vergangenheit, dass vermehrt Abfälle illegal auf Grüngutplätzen abgelagert werden. […]
Nährhumus im Feldversuch: Die AWN hat über zehn Tonnen an Mitglieder des Verbandes Wohneigentum verteilt. Über das Jahr soll sich […]
Beim Infostand der AWN Herr Manuel Müller und Kreisrat Karlheinz Graner , Michael Peters und Kerstin Dick Holder vom Förderverein, […]
(Foto: pm) Buchen. (pm) Das Entsorgungszentrum Sansenhecken ist regelmäßig Anlaufpunkt für Fachbesuchergruppen aus dem In- und Ausland, wenn es um […]
(Foto: pm) Buchen. (pm) Deponietechnik, Deponiebau und der Betrieb von Entsorgungsanlagen ist aufwändig und erfordert ein hohes Maß an Fachwissen […]
(Foto: pm) Entsorgung von Fallobst (pm) In diesem Spätsommer tragen die Obstbäume gut, aber durch die extreme Trockenheit des Sommers […]
Maden fühlen sich in Buchens Mülltonnen derzeit besonders wohl, so Frank Hemberger von BIGMÜG. (Symbolbild: Pixabay) Oder: Was hat die […]
Beim Tag der offenen Tür auf der Biogasanlage in Rosenberg konnten die zahlreichen Besucher bei regelmäßigen Führungen und an den […]
Die Hauptbestandteile der Restmüllarmen Abfallwirtschaft: Bioenergietonne BET, Trockene Wertstofftonne TWT und der Störstoffsack. (Foto: KWiN) Erweiterung im Juni auf Buchen […]
25 Jahre bei der AWN: An der Weihnachtsfeier wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. Unser Bild zeigt von links: Ulrike […]
Dienstleistungen, die durch eine Standard-Müllgebühr abgedeckt sind, auf einen Blick: Zu sehen sind u. a. Rest- und Sperrmüll, Altpapier und […]
„Entsorgung freigemessener Abfälle aus dem Kernkraftwerk Obrigheim unter strikter Beachtung der Handlungsanleitung zur Entsorgung von freigemessenen Abfällen auf Deponien in […]
Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (AWN) und das Landratsamt erhalten aktuell vermehrt Hinweise, dass eine „Ungarische Familie“ Sammlungen von […]
Auch diese Pflanzen bzw. vom Buchsbaumzünsler befallene Pflanzen dürfen bei der Grüngut-Annahme / Grüngutplatz abgegeben werden Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Bereits […]
Grundsatzvereinbarung schafft Klarheit Landrat Brötel und AWN-Geschäftsführer Ginter behaupten, aus der Grundsatzvereinbarung ließe sich kein Recht auf Verbringung von freigemessenem […]
Deponierung von Bauschutt aus dem Abbruchmaterial aus KWO auf der Kreismülldeponie Sansenhecken(Foto: EnBW) Nachdem wir gestern eine Mitteilung der grünen […]
Zehn Jahre alte Vereinbarung der AWN sichert Annahme von KWO-Müll zu Buchen/ Obrigheim. (pm) Wieder einmal beschäftigte sich die grüne […]
Buchen. (pm) Zur letzten Fraktionssitzung vor der Sommerpause traf sich die SPD-Kreistagsfraktion bei der AWN in Buchen. Die Vorsitzende Heide […]
(pm) In der Aufsichtsratssitzung der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH (AWN) am Dienstag wurde das Thema „Entsorgung freigemessener Abfälle“ behandelt. Nach […]
Treffen der CDU-Kreistagsfraktionen Neckar-Odenwald- und Rhein-Neckar-Kreis Buchen. (ne) Der Mülltransport des Rhein-Neckar-Kreises auf die Kreismülldeponie in Buchen vor fast 25 […]
Annahme immer samstags Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Ab Karsamstag, 15. April, beginnt im Neckar-Odenwald-Kreis die Grüngutannahme-Saison. Dieser Termin ist im grünen Entsorgungskalender […]
## Projekt mit EAN und AWN _(Foto: pm)_ _(pm)_ In Schwarzach befindet man sich aktuell in der Umsetzung des 1. […]
Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Mit dem Winter sind etliche Straßenzüge vor allem in den höhergelegenen Orten des Neckar-Odenwald-Kreises für die Müll-Sammelfahrzeuge unpassierbar […]
Buchen. (pm) Auf das Entsorgungszentrum Sansenhecken in Buchen kann ab dem 02. Januar 2017 zementgebundener Asbest (z. B. Eternitplatten) und […]
Die AWN informiert: Verschiebungen – Gelbe Säcke in der Fußgängerzone Mosbach. (pm) Aufgrund der Weihnachtsfeiertage verschieben sich die Müll-Sammeltermine. Der […]
„Freigemessener“ Abfall radioaktiv belastet (pm) Nachdem der baden-württembergische Umweltminister den „freigemessenen“ Abfall aus Atomanlagen wieder einmal für unbedenklich erklärt hat, […]
EnBW-Anfrage für Anlieferung bei AWN eingegangen Buchen. (pm) Die EnBW hat der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH (AWN) mit Datum vom […]
LKW-Fahrten nach Bödigheim abgeschlossen Steilwand mit eingebautem Erdaushub. (Foto: pm) Buchen. (pm) Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf der Deponie Sansenhecken mussten […]
Buchen. (pm) Am vergangenen Samstag kam es um ca. 15 Uhr zu einem regionalen Stromausfall im Stromnetz der Netze-BW. Grund […]
Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Im Neckar-Odenwald-Kreis wird das Altpapier über die blaue Altpapiertonne bzw. in verschiedenen Gemeinden von Vereinen (Bündel-/Kartonsammlung) eingesammelt. Bei […]
Erhöhter LKW-Verkehr im Bereich Bödigheim** Buchen. (pm) Auf der Deponie Sansenhecken in Buchen finden schon seit Jahren umfangreiche Baumaßnahmen statt, […]
Diese Dämmstoffplatten aus Polystyrol dürfen nun nicht mehr zusammen mit den gemischten Bau- und Abbruchabfällen entsorgt werden. (Foto: AWN) Buchen. […]
Gespräch mit den Pilotgemeinden am in Hardheim Hardheim/Rosenberg. (pm) Das Pilotprojekt „Restmüllfreie Abfallwirtschaft“ der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (AWN) läuft in […]
Buchen. (pm) Da sich der Kreistag regelmäßig mit der Abfallentsorgung durch die kreiseigene Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWN) beschäftigt, wollte sich die Fraktion […]
Buchen. (ots) Das Landratsamt und die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (AWN) hatten aufgrund der Hochwasserereignisse in Zusammenarbeit mit den Gemeinden unverzüglich […]
Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Nach der großen Flut kommt das große Aufräumen. Das Landratsamt und die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (AWN) haben aufgrund […]
AWN informiert – Annahme immer samstags Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Ab dem Samstag, 16. April beginnt im Neckar-Odenwald-Kreis die Grüngutannahme-Saison. Dieser Termin […]
Für das Areal „Freibad – Schwarzachhalle – AllaHopp!-Anlage – Hotel – Jäger-Areal wird ein aufwändiges Quartierskonzept erstellt Schwarzach. (pm) Der effiziente […]
Neckar-Odenwald-Kreis. (awn) Vom 14. bis 19. März 2016 findet die Frühjahrsstraßensammlung für Grüngut in den Städten und Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises […]
Neckar-Odenwald-Kreis. (ots) Deutschland verfügt über eines der weltweit fortschrittlichsten Abfallentsorgungssysteme. Hier ist die Abfalltrennung eine wichtige Voraussetzung für die umwelt- […]
Mosbach. (pm) Die nächste Altkleidersammlung von DRK und AWN im Stadtteil Waldstadt findet am Dienstag, 16. Februar 2016 durch das […]
Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes